Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative Backend-Lösungen mit .NET und Cloud Services.
- Arbeitgeber: Siemens ist ein global vernetztes Unternehmen, das die Zukunft der Elektrifizierung und Digitalisierung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in neue Technologien und die Möglichkeit zur Anfertigung einer Abschlussarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt von morgen und arbeite kreativ an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ähnlichem; Kenntnisse in AWS und .NET sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Art der Anstellung: Befristet
In die Praxis, fertig, los!
Unsere Praktikant*innen treiben und bewegen Projekte – und zwar von der ersten Minute an: Du bist Teil unseres Teams, das sich mit den wichtigsten Themen der aktuellen Zeit beschäftigt. Wie sieht die Welt der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung in Zukunft aus? Wollen wir gemeinsam schauen, was wir erreichen können? Zum Beispiel, indem du bewährtes auf den Kopf stellst und nach besseren Lösungen suchst. In unserem Konzern, das global bestens vernetzt ist, hast du noch weitere Vorteile. Warum zögerst du noch? Wir bieten dir die Chance – gehe mit uns gemeinsam den Weg in die Zukunft!
Verändere mit uns die Welt von morgen.
- Kreatives Arbeiten und das Experimentieren mit neuen Technologien, wie zum Beispiel GenAI, stehen bei uns im Vordergrund.
- Du hast die Möglichkeit, dich mit .NET zu beschäftigen und in serverseitigen Frameworks zu vertiefen.
- Du arbeitest eng mit unseren Experten zusammen und hilfst dabei, robuste und skalierbare Backend-Lösungen zu entwerfen und zu implementieren.
- Du erhältst Einblicke in die Nutzung und Verwaltung von Cloud Services wie AWS.
Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann.
- Deine Zukunft beginnt mit einem Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Computer Science oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Als Informatiker kennst du natürlich AWS.
- Wenn du .NET hörst, jucken deine Finger und du willst sofort loslegen.
- REST APIs sind für dich natürlich auch keine Fremdsprache, du kannst sogar noch Deutsch und Englisch.
- Du hast Bock auf die Future of Work? Dann bewirb dich noch heute!
Die Praktikumsdauer orientiert sich nach der Studienordnung deiner jeweiligen Hochschule. Anfertigung einer Abschlussarbeit ist möglich nach Abschluss des Praktikums. Sprich uns an!
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest.
Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns:
wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .
#sagintern #J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum in der Backend-Entwicklung Arbeitgeber: Siemens Mobility
Kontaktperson:
Siemens Mobility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in der Backend-Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Backend-Entwicklung und Technologien wie .NET und AWS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du kreative Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen und innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Zukunft der Arbeit. Teile deine Ideen darüber, wie du zur Digitalisierung und Automatisierung beitragen kannst. Das wird uns zeigen, dass du nicht nur ein passiver Praktikant sein möchtest, sondern aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitarbeiten willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in der Backend-Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dir einen Überblick über Siemens verschaffen. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, mit denen das Unternehmen arbeitet, insbesondere im Bereich Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in .NET, AWS und REST APIs hervorhebst. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in deinem Praktikum anwenden möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit den Experten bei Siemens erhoffst. Betone deine Begeisterung für kreative Lösungen und neue Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Backend-Entwicklung und neue Technologien wie .NET und AWS zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, kreativ zu denken und innovative Lösungen zu finden.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit REST APIs demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.