Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage intern requests, schedule meetings, and support nursing management.
- Arbeitgeber: Krankenhaus Düren is a leading healthcare provider in the region, serving thousands of patients annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, extensive training opportunities, and perks like job tickets and cafeteria discounts.
- Warum dieser Job: Join a supportive team, gain valuable experience, and contribute to meaningful healthcare projects.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; enthusiasm and organizational skills are key!
- Andere Informationen: Participate in an onboarding day and enjoy a transparent work environment.
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 17.500 stationäre und 51.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.
Ihr Einsatzort soll das Sekretariat der Pflegedirektion sein, um das Team unserer Pflegedirektion organisatorisch sowie strukturell zu unterstützen.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Selbständige Planung, Strukturierung und Verwaltung von Praktikanten/ Buftis/FSJ Anfragen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Terminmanagement und Telefonpräsenz
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Begehungen
- Erstellen von Statistiken und Erarbeitung von Kennzahlen
- Eingabe und Pflege von Daten
- Bearbeitung von Reisekosten
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten und deren Abwicklung
- Veranstaltungs- und Vertragsmanagement für Weiterbildungsmaßnahmen
- Unterstützung der Pflegedienstleitung im operativen Tagesgeschäft
- Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten
- Kommunikation mit internen und externen Kooperationspartnern
- Protokollführung
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen
- Kennenlernen Ihres neuen Teams im Rahmen eines Hospitationstages und die Teilnahme an einem Einarbeitungstag für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Vergütung nach TVÖD-K mit betrieblicher Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsangebot (im hauseigenen Bildungszentrum sowie der ArtemedAkademie und auf unserem eLearning-Portal)
- Transparenz und Fairness aufgrund elektronischer Arbeitszeiterfassung
- Benefits in den Bereichen Mobilität (Jobticket, E-Bike Leasing), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria, Teilnahme an „CorporateBenefit“) und zusätzlich betriebliche Altersvorsorge (Beratung durch bAV-Experten)
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen unser Pflegedirektor Dennis Ehses telefonisch unter (02421/30 1397 ) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich pdf-Dokumente akzeptieren können.
#J-18808-Ljbffr
Sekretariat der Pflegedirektion (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Düren
Kontaktperson:
Krankenhaus Düren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariat der Pflegedirektion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Sekretariat der Pflegedirektion. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Abläufe im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Krankenhaus Düren und die Pflegedirektion zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Verwaltung von Praktikanten und anderen Anfragen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, das Team der Pflegedirektion zu unterstützen. Eine positive Einstellung und Teamgeist sind in dieser Position besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat der Pflegedirektion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus Düren: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus Düren und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Sekretariats der Pflegedirektion und wie du zum Team beitragen kannst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariatsbereich sowie deine Bereitschaft zur Unterstützung der Pflegedienstleitung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Verwaltung, im Terminmanagement und in der Kommunikation mit internen und externen Partnern.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format vorliegen, da dies die einzige akzeptierte Form ist. Überprüfe die Dateien auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Düren vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Sekretariat der Pflegedirektion anfallen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Das Sekretariat erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Termine verwaltet, Besprechungen vorbereitet oder Daten gepflegt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet umfangreiche Fortbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.