Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen
Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen

Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Katalogisierung und Akzession von Monographischen Ressourcen in einer der größten Bibliotheken Europas.
  • Arbeitgeber: Die Staatsbibliothek zu Berlin ist eine bedeutende Kultureinrichtung mit internationalem Austausch und digitaler Souveränität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten und ein Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere den Zugang zu Wissen in einer innovativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen; wir fördern Vielfalt und Chancengerechtigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir bieten Raum

für exzellente Forschung

Bewerbungsfrist

bis 17.01.2025

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

befristet – die Stelle ist als Krankheitsvertretung zu besetzen

Wochenstunden

39 h / Teilzeit möglich

Vergütung

EG 5 TVöD Bund

Arbeitsort

Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin

In der Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Buchbearbeitung eine Stelle als

Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen

zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. In der Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten erwerben und erschließen etwa 140 Kolleg:innen gedruckte und digitale Medien in westeuropäischen Sprachen. Verantwortet werden Erwerbungshaushalt, -richtlinien und -profil sowie die Grundsätze für Metadaten, Formal- und Inhaltserschließung.

Ihre Aufgaben

  • Einfache Akzession und Katalogisierung durch Nutzung von Fremdtitel- oder Verbundtitelaufnahmen, ggfs. Neuaufnahmen
  • Prüfung der eingehenden Buchsendungen; ggf. Schriftwechsel mit Lieferanten
  • Korrekturen im Erwerbungssystem ACQ

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
  • Kenntnisse des Regelwerks RDA, bibliographischer Nachweisinstrumente
  • Erfahrung in Erwerbung und Katalogisierung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • Erfahrungen im Geschäftsverkehr zwischen Buchhandel und Bibliothek
  • Kenntnisse des Erwerbungssystems ACQ
  • Kenntnisse in mindestens einer westeuropäischen Fremdsprache
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet

Jutta Nahrmann

+49 30 266 43 2810

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Gabor Szito

+49 30 266 43 1475

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-IIA-118-2024
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:

#J-18808-Ljbffr

Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil einer der größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Europas zu werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Jobticket und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere Kultur der Wertschätzung und Vielfalt schafft ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten in einem internationalen und dynamischen Team einbringen können.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Kontaktperson:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der Forschung hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Staatsbibliothek, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Katalogisierung und zum Erwerbungssystem ACQ zu beantworten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Kenntnisse in diesen Bereichen einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und betone deine Teamfähigkeit. Die Stelle erfordert Zusammenarbeit mit verschiedenen Kollegen, also stelle sicher, dass du Beispiele für deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen

Kenntnisse des Regelwerks RDA
Erfahrung in der Katalogisierung
Kenntnisse bibliographischer Nachweisinstrumente
Erfahrung in der Buchakquisition
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Erwerbungssystem ACQ
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in mindestens einer westeuropäischen Fremdsprache
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Staatsbibliothek zu Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bibliotheksmitarbeiter:in darlegst. Betone deine Kenntnisse im Bereich Katalogisierung und Erwerbung sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine abgeschlossene Berufsausbildung und deine Kenntnisse des Regelwerks RDA hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Dokumente enthält: Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorbereitest

Kenntnisse über RDA und Katalogisierung

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Regelwerks RDA und der Katalogisierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Erfahrungen im Geschäftsverkehr

Wenn du Erfahrungen im Geschäftsverkehr zwischen Buchhandel und Bibliothek hast, teile diese während des Interviews. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Lieferanten kommuniziert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Institution vorbereiten

Informiere dich über die Staatsbibliothek zu Berlin und ihre aktuellen Projekte. Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse an der Institution zeigen und verdeutliche, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bibliotheksmitarbeiter:in (w/d/m) Monographische Ressourcen
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>