Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Referat Recht und Digitales arbeiten und wichtige administrative Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Meißen (FH) bietet eine innovative Lernumgebung und fördert die digitale Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit stabilen Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team, das Wert auf Weiterbildung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor- oder Diplomabschluss ist erforderlich; vergleichbare Qualifikationen sind ebenfalls willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 20.01.2025 – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Recht und Digitales des Fortbildungszentrums
Stelleninformationen
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Meißen
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 20.01.2025
Bewerbungsadresse
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Referat Allgemeine Verwaltung
Herbert-B
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Recht und Digitales des Fortbildungszentrums Arbeitgeber: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Kontaktperson:
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Recht und Digitales des Fortbildungszentrums
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule Meißen und das Fortbildungszentrum. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte im Bereich Recht und Digitales, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Themen und digitalen Trends vor, die für die Stelle relevant sind. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen verfolgst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Entwicklungen und Stellenangebote bei StudySmarter zu informieren. So bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst deine Bewerbung optimal anpassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Recht und Digitales des Fortbildungszentrums
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Meißen (FH) und das Fortbildungszentrum. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 20.01.2025 ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Meißen
Mach dich mit der Hochschule und dem Fortbildungszentrum vertraut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Qualifikationen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter/in im Referat Recht und Digitales unterstreichen.
✨Zeige Interesse an rechtlichen Themen
Da die Position im Bereich Recht angesiedelt ist, solltest du ein grundlegendes Verständnis für relevante rechtliche Fragestellungen mitbringen und dein Interesse daran im Gespräch deutlich machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.