Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektteams bei rechtlichen Angelegenheiten in Wind- und Solarprojekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mindestens 40% Home-Office.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einem motivierten Team und einem zukunftsträchtigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Teamplayer mit wirtschaftlichem Verständnis und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Keine Überstunden und herausfordernde Tätigkeiten in einem dynamischen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, sucht aktuell Verstärkung für sein Team in Voll- oder Teilzeit . Als erfahrener Jurist (m/w/d) kannst du im Raum Stuttgart dazu beitragen, die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten.
Aufgaben
- In dieser Position unterstützt du die Projektteams bei rechtlichen Angelegenheiten, die sich aus der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Wind- und Solarprojekten in Deutschland ergeben
- Dein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf juristischen Themen im Bereich Zivil- und Wirtschaftsrecht
- Du begleitest die Projektentwicklung bei Fragen zu Verträgen, Unternehmensstrukturen und Immobilienangelegenheiten. Darüber hinaus bearbeitest du Fragestellungen im Bereich erneuerbare Energien, öffentliches Recht sowie im Planungs-, Genehmigungs- und Umweltrecht
Qualifikation
- Du hast ein abgeschlossenes Jurastudium mit hervorragenden Examina und den Wunsch, aktiv zur Energiewende beizutragen
- Dein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und deine Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeichnen dich aus
- Du bist ein Teamplayer, kommunikationsstark und übernimmst gerne Verantwortung. Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten sind für dich selbstverständlich
Benefits
- Attraktives Gehalt von bis zu 120.000 EUR brutto pro Jahr
- Keine Überstunden
- Flexible Arbeitszeiten und mindestens 40% Home-Office
- Eine herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsträchtigen Umfeld
- Zusammenarbeit mit einem motivierten und erfahrenen Team von Juristinnen und Juristen
- Eine Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken
#J-18808-Ljbffr
Syndikusrechtsanwalt für erneuerbare Energien (m/w/d)_2024004 Arbeitgeber: Helle Köpfe Recruiting
Kontaktperson:
Helle Köpfe Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Syndikusrechtsanwalt für erneuerbare Energien (m/w/d)_2024004
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in diesem Bereich tätig sind, und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und relevante rechtliche Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Projekte. Erkläre in Gesprächen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Syndikusrechtsanwalt für erneuerbare Energien (m/w/d)_2024004
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie deine Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du zur Energiewende beitragen möchtest und welche Fähigkeiten du in das Team einbringst. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helle Köpfe Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien vertraut. Zeige, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen rechtlichen Fragestellungen in der Branche.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Fälle oder Projekte, bei denen du rechtliche Herausforderungen im Zivil- und Wirtschaftsrecht erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Wind- und Solarenergie oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.