Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in planning and organizing events for the representation of Baden-Württemberg in Brussels.
- Arbeitgeber: Join the State Ministry of Baden-Württemberg, representing the region at the EU level.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, flexible working hours, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of an international team in a dynamic environment with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a Europasekretär/in or similar qualification; fluent in German, French, and English.
- Andere Informationen: Position suitable for beginners; located in accessible Brussels with support for disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 58000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Im Staatsministerium Baden-Württemberg ist bei der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel (zum nächstmöglichen Zeitpunkt) die Stelle einer
Europasekretärin/Europasekretärs (w/m/d)
Beschäftigungsumfang 100%
(Kennziffer 66_61)
zu besetzen. Es gelten die gesetzlichen Regelungen des belgischen Arbeitsrechts und dem CP 337. Informationen zum Staatsministerium finden Sie hier.
Die Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel repräsentiert das Bundesland Baden-Württemberg bei der Europäischen Union und den in Brüssel ansässigen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sie bietet politische, kulturelle, wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit an und fördert den Dialog zwischen den politischen Ebenen Europa, Mitgliedstaaten und Regionen.
Ihre Aufgaben:
Sie sind als Assistenz im Veranstaltungsbereich tätig und arbeiten projektbezogen innerhalb des Veranstaltungsteams mit neun weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Arbeiten innerhalb dieser Aufgabenfelder:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, inkl. digitalem Einladungs- und Teilnahmemanagement.
- Erstellung von Kostenvoranschlägen und Abrechnung von Veranstaltungen.
- Abwicklung des Einkaufs und Abrechnung von externen Leistungen wie Catering, Service, Technik sowie Betreuung von Gästen.
- Pflege der Adressdatenbank und der Veranstaltungsdatenbank.
- Allgemeine Assistenzaufgaben wie z. B. Mitwirkung bei der Korrespondenz der Leitung der Landesvertretung, Ablage, Betreuung von Funktions-Email-Postfächern, Erstellung von Protokollen.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Europasekretärin / Europasekretär oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d).
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen, französischen und englischen Sprache.
- Sicheres, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen.
- Bereitschaft zum Dienst auch in den Abendstunden (z.B. bei Empfängen, Präsentationen und Ausstellungen).
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Spezialprogramme (z.B. „cobra CRM PLUS 2000“ und „Forum“).
- Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, die Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Unser Angebot:
- Eine Tätigkeit in einem internationalen Arbeits- und Organisationsumfeld im Zentrum der Europäischen Union.
- Ein verantwortungsvoller, interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz.
- Sehr gute Bezahlung mit einem Einstiegsgehalt von je nach Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung bis ca. 4.165,30 Euro brutto, zzgl. anteilige Jahresendprämie.
- Wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 38 Stunden pro Woche, neben 30 Tagen Urlaubsanspruch sowie zusätzliche freie Tage gemäß den belgischen Feiertagsregelungen.
- Gute Erreichbarkeit im Brüsseler Europaviertel mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten, bei grundsätzlich arbeitsfreiem Wochenende und Abendterminen nach Absprache.
- Ein modern, ergonomisch und mit aktueller Technik ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch eine Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform.
Die Stelle ist auch für Berufsanfängerinnen / Berufsanfänger geeignet. Da der Beschäftigungsort dauerhaft in Brüssel, Belgien, liegt, erfolgt die Einstellung nach belgischem Recht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die überwiegende Zahl der Arbeitsplätze des Staatsministeriums ist barrierefrei zugänglich. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Staatsministeriums wenden, die Ihnen gerne Fragen zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen beantwortet und Sie nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
Das Staatsministerium ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“. Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis zum 08.01.2025.
Sollten Sie sich in Papierform bewerben wollen, so senden Sie die Unterlagen an: Staatsministerium Baden-Württemberg, Personalreferat, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.
Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.
Haben Sie noch Fragen?
- Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Taschek (Tel. +32 27417-765, E-Mail: ).
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Richter (Tel.: 0711/2153-496) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Europasekretärin/Europasekretärs (w/m/d) Arbeitgeber: Euscher
Kontaktperson:
Euscher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Europasekretärin/Europasekretärs (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der EU oder im Staatsministerium arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Themen, die in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und Interesse an den Aufgaben hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Events unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Da sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Gespräch in einer dieser Sprachen zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Europasekretärin/Europasekretärs (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Europasekretärin/Europasekretär. Hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch hervor und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Veranstaltungsmanagement oder in ähnlichen Assistenzrollen, und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in Office-Programmen klar hervorgehoben sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Bewerberportal einzureichen. Die Frist ist der 08.01.2025, also plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euscher vorbereitest
✨Sprich die Sprachen
Da sehr gute Kenntnisse der deutschen, französischen und englischen Sprache gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe wichtige Phrasen und Fachvokabular, die für die Position relevant sind.
✨Zeige deine Organisationstalente
Die Stelle erfordert Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren, und sei bereit, über deine Erfahrungen in der Eventorganisation zu sprechen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Team- und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Informiere dich über das Staatsministerium
Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Staatsministeriums Baden-Württemberg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Vertretung bei der Europäischen Union hast und wie du dazu beitragen kannst.