Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP-Experte und arbeite an spannenden Finanz- und Controllingprojekten.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Team mit vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im SAP-Bereich und Kenntnisse in Finanzen und Controlling.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf im PDF-Format einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP-Berater (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen und Controlling
Unser Kunde ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit führender Marktposition und bietet eine moderne Arbeitsumgebung, in der Innovation und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden. Als erfahrener SAP-Experte (m/w/d) erwartet Sie eine verantwortungsvolle Rolle mit vielseitigen Projekten im Bereich Finanz- und Controllinglösungen.
Wie Sie sich bewerben können
Bitte füllen Sie das Formular aus und hängen Sie Ihren Lebenslauf an, um sich zu bewerben. Akzeptierte Dateiformate: txt, pdf, doc, docx.
Bitte geben Sie auch die Länder- und Ortsvorwahl an sowie die Stadt oder Gemeinde, in der Sie leben.
Ich möchte ähnliche Jobangebote per E-Mail erhalten.
#J-18808-Ljbffr
SAP-Berater (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen und Controlling Arbeitgeber: Michael Page (Germany)
Kontaktperson:
Michael Page (Germany) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen und Controlling
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Experten und Fachleuten im Finanz- und Controllingbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren, die sich auf SAP und Finanzlösungen konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Finanzen und Controlling. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit SAP-Lösungen im Finanz- und Controllingbereich zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP-Berater im Bereich Finanzen und Controlling zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in SAP sowie deine Erfolge in ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Finanz- und Controllingbereich ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen dieser Position.
Bewerbung einreichen: Fülle das Bewerbungsformular aus und lade deinen Lebenslauf im akzeptierten Format (txt, pdf, doc, docx) hoch. Achte darauf, alle geforderten Informationen, wie Länder- und Ortsvorwahl sowie deinen Wohnort, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page (Germany) vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Lösungen
Mach dich mit den spezifischen SAP-Finanz- und Controllinglösungen vertraut, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als SAP-Berater unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an Innovation und Nachhaltigkeit zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten der Rolle vertraut bist. Überprüfe die gängigen Tools und Technologien, die im Finanz- und Controllingbereich verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.