Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Inhalte für Websites, Social Media und Newsletter und organisiere Events.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein führender Anbieter im Bereich Mobilität mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, attraktive Vergütung und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verkehrswende und Klimaschutz bei und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien-, Kommunikationswissenschaften oder BWL mit Schwerpunkt Kommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
siemens.de/jobs Werkstudent (w/m/d) Kommunikation Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was trägst Du bei? Du wirst die Möglichkeit haben, Inhalte für verschiedene Kommunikationskanäle wie Websites, Social-Media-Plattformen und Newsletter zu erstellen. Dabei recherchierst und verfasst Du Artikel zu Themen im Bereich Siemens Mobility Customer Services und hilfst bei der Verbreitung der Inhalte. Zudem übernimmst Du die Organisation und Koordination von Events wie Konferenzen und Fachmessen. Du unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen, erstellst Veranstaltungsmaterialien und hilfst bei der Vorbereitung von Messeständen. Auch die Pflege und Aktualisierung von internen und externen Kommunikationsplattformen wie Intranet- und Internetseiten gehört zu Deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Erstellung von Content-Kalendern, pflegst Datenbanken und sorgst für die Qualitätssicherung der Inhalte. Was bringst Du mit? Du studierst Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder Betriebswirtschaftslehre (oder Vergleichbares) mit Schwerpunkt Kommunikation. Du suchst nach einer langfristigen Werkstudententätigkeit mit einer Arbeitszeit von 20-25 Stunden pro Woche. Du hast bereits praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation gesammelt und kennst Dich mit verschiedenen Kommunikationskanälen und -instrumenten aus. Du bist es gewohnt, in einer internationalen Umgebung zu arbeiten und hast gute Kenntnisse in den gängigen Social-Media-Plattformen. Du bist kreativ, hast ein gutes Gespür für ansprechende Inhalte und arbeitest selbstständig und lösungsorientiert. Die Arbeit im Team bereitet Dir Freude und du zeigst ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative. Du beherrschst den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen und bist offen für weitere digitale Platformen. Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch und kannst komplexe Sachverhalte verständlich darstellen. Was bieten wir Dir? Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns findest Du ein Umfeld vor, in dem Du Du selbst sein kannst und dazugehörst. Purpose Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern. Mobiles Arbeiten /Remote Working Bei uns hast Du die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Du zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein kannst. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt. Attraktive Konditionen Bei uns erhältst Du eine attraktive Vergütung. Du startest mit 15,17€ je Stunde und erhältst ab dem 7. Monat 19,36€ pro Stunde. Eine Übersicht über unsere Benefits findest Du hier . Wie trittst Du mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Du vor Deiner Bewerbung mehr über Siemens Mobility erfahren möchtest. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Du Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchtest. +49 (9131) 17 5243-0 wenn Du über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchtest. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Greff. facebook.com/careerSiemens
Werkstudent (w/m/d) Kommunikation Arbeitgeber: Siemens
Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um ansprechende Inhalte zu erstellen. Überlege dir, wie du die Themen im Bereich Siemens Mobility Customer Services spannend und informativ aufbereiten kannst, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mobilitätsbranche und die neuesten Entwicklungen bei Siemens Mobility. Dieses Wissen wird dir helfen, relevante und zeitgemäße Inhalte zu erstellen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in deinem Gespräch. Da Siemens Mobility aktiv an Lösungen für diese Herausforderungen arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für diese Themen kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kommunikationskanälen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt und verbreitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Siemens Mobility. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Kommunikation hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du bereits durchgeführt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige Kreativität: Da die Stelle kreatives Arbeiten erfordert, füge Beispiele für kreative Inhalte hinzu, die du erstellt hast. Dies könnte Blogbeiträge, Social-Media-Posts oder andere Kommunikationsmaterialien umfassen.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass komplexe Sachverhalte verständlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Siemens Mobility. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Inhalten und der Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle demonstrieren. Zeige, wie du kreative und ansprechende Inhalte erstellen kannst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Kommunikation. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Events organisiert hast.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da Siemens Mobility einen starken Fokus auf Klimaschutz und nachhaltige Mobilität legt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in deiner Rolle zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen kannst und warum dir dieses Thema wichtig ist.