Auf einen Blick
- Aufgaben: Write and edit texts for various formats, conduct research, and create newsletters.
- Arbeitgeber: Join Haufe Group, a recognized Great Place to Work® focused on innovative corporate solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, flexible hours, and numerous development opportunities.
- Warum dieser Job: Contribute your ideas in a dynamic team while exploring exciting topics in business and tax.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying media, business, law, or similar with strong German language skills.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all backgrounds are encouraged to apply.
Werkstudent:in – Medien und Marketing (d/m/w) Jetzt bewerben Teilzeit Freiburg im Breisgau Für unsere interne Content Marketing-Agentur, \“Content Lab\“, suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg im Breisgau eine:n Werkstudent:in (d/m/w) , zur Unterstützung unseres Teams. Die Stelle ist befristet und mit ca. 12 Stunden/Woche zu besetzen. Das erwartet dich: Du schreibst und redigierst Texte für verschiedene Formate (Webseiten, Infografiken etc.) Du recherchierst zu unterschiedlichen Themen im Bereich Wirtschaft und Steuern Du machst Bildrecherche und Bildbearbeitung Du legst Newsletter an (Inxmail) Du kannst dich mit eigenen Ideen in unser Content Marketing einbringen Das bringst du mit: Du befindest dich im Studium, idealerweise Medien, Wirtschaft, Jura oder Germanistik o. Ä. Du hast eine Affinität zu Wirtschafts- und Steuerthemen oder kannst dich für derartige Themen begeistern Du bringst Online- und Webkompetenzen mit Du verfügst über hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und fühlst dich sicher im Entwerfen von Texten Das bieten wir dir: In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®. Kennziffer: 8092 Miriam Wenig Haufe: Zukunftsfähige Lösungen für Corporate Services. Haufe verbindet smarte und einzigartige Lösungsangebote mit rechtssicherem Fachwissen und bietet somit HR-Abteilungen, Steuerkanzleien und anderen Corporate Services die perfekte Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit und macht sie startklar für neue Themengebiete. Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass Mitarbeitende mit diversen Hintergründen unterschiedliche Perspektiven und Stärken bei uns einbringen. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Werkstudent:in - Medien und Marketing (d/m/w) Arbeitgeber: Haufe Group

Kontaktperson:
Haufe Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in - Medien und Marketing (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Medien und Marketing haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Wirtschafts- und Steuerthemen! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe deine Ideen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Content-Erstellung vor. Überlege dir, welche Formate du bereits kennst und wie du deine Online- und Webkompetenzen in der Praxis einsetzen würdest. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ! Überlege dir, wie du dich mit eigenen Ideen in unser Content Marketing einbringen kannst. Vielleicht hast du schon Konzepte oder Ansätze, die du im Gespräch vorstellen möchtest. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in - Medien und Marketing (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Haufe Group und ihre Content Marketing-Agentur "Content Lab". Verstehe ihre Werte, Projekte und den Arbeitsalltag, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Wirtschafts- und Steuerthemen zeigt, sowie Nachweise über deine Deutschkenntnisse.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine Studienrichtung und deine Online- und Webkompetenzen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, dass du kreativ bist und eigene Ideen ins Content Marketing einbringen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibung und Grammatik. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Da du dich mit Wirtschafts- und Steuerthemen beschäftigen wirst, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und relevante Themen informierst. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für diese Bereiche während des Interviews.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da das Verfassen und Redigieren von Texten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten bereithalten. Dies kann in Form von Textproben oder Links zu Online-Inhalten geschehen, die du erstellt hast.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich aktiv in das Content Marketing einbringen kann. Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen oder Ansätze, die du während des Interviews vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Zeige deine Online- und Webkompetenzen
Da Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Tools wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Programmen oder Plattformen (wie Inxmail) hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.