Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze innovative Architekturkonzepte für Microservices um.
- Arbeitgeber: Ein international bekannter High-Tech-Arbeitgeber mit einem spannenden Cloud-Projekt.
- Mitarbeitervorteile: Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, an einem Produkt im Entwicklungsstadium zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams und forme die Zukunft eines innovativen Produkts.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Software Architekt und sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Erste Prototypen werden bereits mit Kunden getestet – sei von Anfang an dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 110000 € pro Jahr.
Software Architekt (m/w/d) (PR/518401) Ulm, Deutschland
Gehalt: EUR80000 – EUR110000 pro Jahr + Clean Code, fähiges Entwickler-Team
Als Software Architekt (m/w/d) sind Sie für die ganzheitliche Entwicklung und Umsetzung von Architekturkonzepten verantwortlich. Als Teil eines Architekturteams verantworten Sie mehrere Microservices. Sie werden Teil eines cross-funktionalen Teams sein, das die Features bearbeitet und in wöchentlichen Abstimmungen zusammenarbeitet.
Das Produkt wurde vor 3 Jahren als cloud-native Greenfield-Projekt gestartet, mit neuer Produktlogik, modernen Architekturkonzepten und Technologien. Das Entwickler-Team besteht aus ca. 45 internationalen Mitarbeitern und einem Nearshoring-Team als zusätzliche Unterstützung.
Wer als Software Architekt (m/w/d) gesucht wird:
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Software Architekt
- Fundiertes technisches Know-how – Ihr neues Team besteht aus erfahrenen Softwareentwicklern und Product Ownern
- Sehr gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch – Teammeetings und technische Abstimmungen finden auf Englisch statt, an der Kaffeemaschine wird eher Deutsch gesprochen
Ihre Benefits bei Ihrem neuen Arbeitgeber in Ulm:
- Viel Gestaltungsspielraum
- Ein Produkt im Entwicklungsstadium, erste Prototypen werden bereits mit Kunden getestet
- Ein High-Tech-Arbeitgeber, international bekannt – das Produkt wird allerdings nicht (direkt) für den Konzern selbst entwickelt
Interesse geweckt?
Schreiben Sie mich über LinkedIn (Markus Mardaus) an oder bewerben Sie sich direkt mit Ihrem Lebenslauf auf diese Stelle.
Ihre Unterlagen und Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
#J-18808-Ljbffr
Software Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: Computer Futures
Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv in relevanten Online-Communities oder Foren. Teile dein Wissen über Softwarearchitektur und Microservices, um dich als Experte zu positionieren und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-native Entwicklung und Microservices studierst. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da das Team international ist, ist es wichtig, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Software Architekt. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Kommunikation betonen: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Sprachkenntnisse und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teammeetings geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Verstehe die Architekturkonzepte
Mach dich mit den aktuellen Architekturkonzepten und Technologien vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Microservices und cloud-native Ansätze zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Software Architekt unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da das Team international ist, ist es wichtig, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren zu können. Übe technische Erklärungen in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du in allen Teammeetings klar und verständlich kommunizieren kannst.
✨Zeige dein Interesse am Produkt
Informiere dich über das Produkt und die aktuellen Entwicklungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie das Produkt funktioniert und welche Herausforderungen es gibt.