Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Healthcare-Software in einem agilen Team mit Scrum.
- Arbeitgeber: Revolutioniere die Gesundheitsversorgung mit einem führenden Softwareanbieter.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 75.000€ p/a, genieße 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Delphi, ein IT-Abschluss und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessangeboten und attraktiven Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 80000 € pro Jahr.
Delphi-Entwickler für Healthcare-Software (m/w/d) (PR/522066) Koblenz, Deutschland
Gehalt: EUR60000 – EUR80000 pro Jahr + Remote, 30 Tage Urlaub
Delphi-Entwickler für Healthcare-Software (m/w/d) Remote bis zu 75.000€ p/a Festanstellung unbefristet
Mein Klient ist ein Anbieter von hochmodernen Softwarelösungen im Gesundheitswesen. Sein Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren, indem er sicherstellt, dass alle notwendigen Informationen jederzeit und überall abrufbar sind.
Aufgaben:
- In einem dynamischen und agilen Team (Scrum) wirst Du maßgeblich an der Entwicklung und Weiterentwicklung innovativer Softwarelösungen (in Delphi) für Rehakliniken beteiligt sein.
- Die eigenständige Konzeption und Implementierung von robustem, strukturiertem und wartbarem Code.
- Die Weiterentwicklung bestehender Anwendungen und die Optimierung ihrer Performance.
- Die Sicherstellung der Code-Qualität durch umfassende Tests und regelmäßige Code-Reviews.
- Die enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Qualitätssicherung zur effizienten Umsetzung der Projektanforderungen.
- Die Nutzung von Jira und Confluence zur Verfolgung und Dokumentation der Projektfortschritte.
Anforderungen:
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Delphi.
- Abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d), oder ein einschlägiges Studium, wie Informatik, Computer Sciences oder Software Engineering.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SQL und idealerweise mit Oracle.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Eine offene Kommunikationsweise, lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Benefits:
- Gehalt bis 75.000€ p/a, je nach Qualifikation
- Flexibles Arbeiten: Du hast die Möglichkeit, in einem von 10 Standorten in Deutschland zu arbeiten oder Remote.
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Arbeitsumgebung: Unsere Standorte bieten voll ausgestattete Arbeitsplätze und regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Weiterbildung: Unsere Inhouse Academy und eine Vielzahl externer Kooperationspartner unterstützen Deine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.
- Gesundheit und Wohlbefinden: In unserer hauseigenen Kantine erwartet Dich täglich eine Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten. Darüber hinaus bieten wir ein voll ausgestattetes Fitnessstudio und wöchentliche Sportkurse (sowohl online als auch offline).
- Zusätzliche Vorteile: Wir bieten zudem attraktive Corporate Benefits, die Möglichkeit eines Jobrads, betriebliche Altersvorsorge (BAV) und vieles mehr.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Computer Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Delphi-Entwickler für Healthcare-Software (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Delphi-Entwicklern und Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Delphi beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die du in Delphi umgesetzt hast. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Software beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Erwarte technische Fragen zu Delphi und SQL in deinem Vorstellungsgespräch. Übe typische Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Denkprozess während der Problemlösung zu erklären, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Delphi-Entwickler für Healthcare-Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Delphi-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Delphi. Nenne spezifische Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Hebe relevante Ausbildung hervor: Füge Informationen über deine Ausbildung hinzu, insbesondere wenn du als Fachinformatiker ausgebildet bist oder ein Studium in Informatik oder Software Engineering abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Position mitbringst.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine offene Kommunikationsweise und dein lösungsorientiertes Denken in deinem Anschreiben anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du an der Entwicklung von Healthcare-Software interessiert bist und wie du zur Revolutionierung der Gesundheitsversorgung beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computer Futures vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Delphi-Entwickler erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Delphi und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und die Bedeutung von Softwarelösungen in diesem Bereich hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem agilen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.