Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung und entwickle Software für unseren Online-Shop.
- Arbeitgeber: ROFU Kinderland ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem tollen Team und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1300€/Monat, genieße 30 Tage Urlaub und nutze unsere E-Learning Plattform VOCANTO.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathe und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet dual im Unternehmen und in der Berufsschule statt.
MITSPIELER GESUCHT!
Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
EINSATZORT:
55768 Hoppstädten – Weiersbach
ARBEITSBEREICH:
Ausbildung und Studium
ARBEITSZEIT:
Vollzeit
WAS UNS ÜBERZEUGT:
- Abitur, Fachabitur oder Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Mathematik
- Ein freundliches Wesen
- Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- Kontaktfreude und Anpassungsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
DAS SIND DEINE AUFGABEN:
In der Ausbildung Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software, die beispielsweise in unserem Online-Shop oder der Warenwirtschaft eingesetzt wird. Dazu planen, konzipieren und programmieren Fachinformatiker/-innen die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Dabei kommen verschiedene Programmiersprachen und spezielle Entwicklertools zum Einsatz. Du erlernst Programmiersprachen wie VisualBasic, C#, C/AL, PHP und Java Script.
Hierzu zählen:
- Entwicklung von Software und Anwendungen für unsere ROFU Zentrale und den ROFU Filialen
- Problemlösung und Anwenderberatung in Bezug auf Hard- und Software
- Installieren von Softwareanwendungen
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet dual statt. Das bedeutet, du bist einen Teil deiner Ausbildung im Unternehmen in deiner Fachabteilung und den anderen Teil in der Berufsschule dem BBS TGHS in Bad Kreuznach.
DAS Bietet ROFU:
- Einen sicheren und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz ab 01.08.2025
- 1060€/Monat im 1. Jahr, 1170€/Monat im 2. Jahr, 1300€/Monat im 3. Jahr
- Die Förderung und Begleitung durch erfahrene Ausbilder
- E-Learning Plattform VOCANTO | Die führende Lernplattform für Auszubildende
- Sehr gute Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub
- Ein Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Die persönliche Atmosphäre eines familiengeführten Unternehmens
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Klingt spannend?
Du willst auf unserem Erfolgskurs dabei sein?
Dann bewirb Dich gleich über das Online-Formular
auf dieser Seite.
ROFU Kinderland Spielwaren GmbH
Personalabteilung
Industriegebiet 3
55768 Hoppstädten-Weiersbach
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: ROFU Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ROFU Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein gutes Bild von den Programmiersprachen, die in der Ausbildung gelehrt werden. Schau dir Tutorials oder Online-Kurse zu VisualBasic, C#, PHP und JavaScript an, um ein Gefühl für die Technologien zu bekommen, die du später nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Engagiere dich in Gruppenprojekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kontaktfreude unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über ROFU und deren Produkte. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du die Unternehmenswerte und das Sortiment kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von ROFU in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ROFU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ROFU Kinderland Spielwaren GmbH. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachinformatiker.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie dein Abiturzeugnis oder andere Schulabschlüsse, ein aktuelles Lebenslauf, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung unterstreicht.
Betone deine Fähigkeiten: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik, Teamfähigkeit und Kontaktfreude eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Formular auf der ROFU-Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROFU Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie VisualBasic, C#, PHP und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Anwendungsentwicklung geht es oft darum, Probleme zu lösen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Organisationstalent.
✨Sei freundlich und offen
Ein freundliches Wesen und Kontaktfreude sind wichtige Eigenschaften für die Ausbildung. Achte darauf, während des Interviews eine positive Einstellung zu zeigen und offen für Fragen und Gespräche zu sein. Das hinterlässt einen guten Eindruck.