Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Software-Lösungen und arbeite an APIs mit coolen Technologien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines leidenschaftlichen Entwicklerteams in Hamburg oder Bochum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und 10% deiner Zeit für persönliche Weiterbildung!
  • Warum dieser Job: Gestalte maßgeschneiderte Lösungen und profitiere von einem agilen Team mit hohen Qualitätsstandards.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik im 3. Semester oder später, Kenntnisse in Java oder ähnlichen Sprachen.
  • Andere Informationen: Intensives On-Boarding und eine Vergütung von mindestens 18,00 € pro Stunde.

Zur Verstärkung unseres Entwicklerteams in Hamburg oder Bochum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudenten (m/w/d) in der Softwareentwicklung. Als Teil unseres Teams arbeitest Du eigenverantwortlich mit modernen Technologien an der Weiterentwicklung von maßgeschneiderten Anwendungen für unsere Kunden verschiedenster Branchen.

Aufgaben

  • Entwicklung von modernen Software-Lösungen und APIs mit Frameworks wie Spring Boot oder Quarkus
  • Integration der Anwendungen in skalierbare Umgebungen als Microservices mittels Docker und Kubernetes
  • Erweiterung bestehender Anwendungen als Teil des agilen, interdisziplinären Teams
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards durch Code Reviews sowie automatisierten Unit- und Integration-Tests
  • Analyse von Kundenanforderungen und gemeinsame Konzeption der maßgeschneiderten Lösungen

Qualifikation

  • Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets im 3. Fachsemester oder später
  • Fundierte Kenntnisse in Java, Kotlin, C# oder einer vergleichbaren, objektorientierten Programmiersprache
  • Erste Kenntnisse mit Datenbanken, Continuous Integration und DevOps Prozessen
  • Hoher Qualitätsanspruch an den von Dir geschriebenen Source Code
  • Schnelle Auffassungsgabe, analytische Denkweise und strukturiertes Vorgehen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Ein leidenschaftliches Entwicklerteam mit höchsten Qualitätsstandards
  • Einblicke in unterschiedlichste Branchen durch projektbasierte Softwareentwicklung
  • Freiraum für eigene Ideen im selbstorganisierten Team
  • 10% Deiner Arbeitszeit kannst Du für Deine persönliche Weiterbildung nutzen
  • Intensives On-Boarding durch Mentoring, Pair Programming und Code Reviews
  • Volle Transparenz von Kommunikation bis Unternehmenszahlen
  • Du kannst flexibel, bis zu 100%, von zu Hause oder aus unseren Büros in Hamburg oder Bochum arbeiten – Dein Homeoffice statten wir dir dabei komplett aus
  • Eine monatliche Arbeitszeit von 80 Stunden
  • Eine Vergütung von mindestens 18,00 € pro Stunde (brutto)

Standort: Hamburg oder Bochum

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freut sich Jana Keller auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: nodapo Software GmbH

Als exzellenter Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem leidenschaftlichen Entwicklerteam in Hamburg oder Bochum zu arbeiten, das höchste Qualitätsstandards verfolgt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, der Freiheit, bis zu 100% im Homeoffice zu arbeiten, und einer monatlichen Vergütung von mindestens 18,00 € pro Stunde. Zudem unterstützen wir Deine persönliche Weiterbildung mit 10% Deiner Arbeitszeit und bieten ein intensives On-Boarding durch Mentoring und Pair Programming, um Deine berufliche Entwicklung zu fördern.
N

Kontaktperson:

nodapo Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Online-Foren über die Stelle. Oftmals gibt es Insider-Tipps oder sogar Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an modernen Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere über Frameworks wie Spring Boot oder Quarkus. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv weiterbildest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Kenntnisse in Java, Kotlin oder C# unter Beweis zu stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man bestehende Anwendungen verbessern kann, bringe diese im Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur ein Mitläufer bist, sondern aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Kenntnisse in Java, Kotlin oder C#
Erfahrung mit Spring Boot oder Quarkus
Vertrautheit mit Docker und Kubernetes
Grundkenntnisse in Datenbanken
Kenntnisse in Continuous Integration und DevOps
Analytische Denkweise
Strukturiertes Vorgehen
Hoher Qualitätsanspruch an Source Code
Teamfähigkeit
Agiles Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Java, Kotlin oder C# sowie Deine Erfahrungen mit Docker und Kubernetes hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Softwareentwicklung betont. Füge spezifische Projekte oder Praktika hinzu, die Deine Programmierkenntnisse und Teamarbeit zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zum Team beitragen kannst. Betone Deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Deine Bereitschaft, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nodapo Software GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Java, Kotlin oder C# erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Verstehe die agilen Methoden

Da das Team agil arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hast. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Umfeld arbeiten würdest und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Softwareentwicklung gemeistert hast. Zeige, wie du analytisch denkst und strukturiert an Probleme herangehst, um Lösungen zu finden.

Frage nach den Projekten des Teams

Zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Entwicklerteams. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der maßgeschneiderten Anwendungen beitragen kannst.

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
nodapo Software GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>