Infografik-Designer (w/m/d) - in freier Mitarbeit
Jetzt bewerben
Infografik-Designer (w/m/d) - in freier Mitarbeit

Infografik-Designer (w/m/d) - in freier Mitarbeit

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwerfe und produziere animierte Infografiken für digitale Plattformen in über 32 Sprachen.
  • Arbeitgeber: Deutsche Welle ist ein internationaler Sender mit einem Fokus auf innovative Mediengestaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte visuelle Geschichten und arbeite an spannenden Datenvisualisierungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Infografik-Erstellung und Kenntnisse in Adobe CC sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Arbeit am Wochenende und Interesse an neuen Technologien sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Infografik-Designer (w/m/d) – in freier Mitarbeit

Firma: Deutsche Welle

Einsatzort: Bonn

Aufgabe:

  1. Auf Basis unseres Corporate Design entwirfst und produzierst Du responsive und animierte Infografiken für die gesamte Bandbreite der digitalen Plattformen der DW in über 32 Sprachen.
  2. Du arbeitest selbständig und im Team mit Designer*innen, Redakteur*innen und Entwickler*innen, um datenbasierte Infografiken und Visual Stories zu erstellen.
  3. Du recherchierst und bereitest Daten und Informationen zur Visualisierung auf, selbständig oder in Zusammenarbeit mit einem Redakteur.
  4. Du hältst dich über die neuesten Innovationen im Bereich der Datenvisualisierung auf dem Laufenden und hast Interesse daran, neue Lösungen auszuprobieren.
  5. Du arbeitest im Mehrschichtsystem, also regelmäßig auch am Wochenende.

Qualifikation:

  1. Ausbildung und/oder abgeschlossenes Studium im Bereich Design, Mediengestaltung, Illustration oder vergleichbare Qualifikation.
  2. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Erstellung von Infografiken.
  3. Erfahrung als Designer*in in der Multimediaproduktion, sowie ein Verständnis der Designanforderungen unterschiedlicher Plattformen.
  4. Ausgeprägter Sinn für Design, Komposition, Typografie und starke, konzeptionelle Fähigkeiten.
  5. Erfahrung in der Recherche, Bearbeitung und Visualisierung von Daten.
  6. Fundierte Kenntnisse in Adobe CC, insbesondere Illustrator, After Effects, Photoshop und Tabellensoftware.
  7. Gute Kenntnisse der gängigsten Tools zur Erstellung von Infografiken und Landkarten (z. B. Geolayers, Maptiler, R). Gute Kenntnis von QGIS ist von Vorteil.
  8. Erfahrung in der Erstellung responsiver Infografiken (Kenntnisse in ai2html, CSS und UI sind von Vorteil).
  9. Erfahrung im Visual Storytelling und der Produktion animierter Explainer sind von Vorteil.
  10. Selbstständiges und termingerechtes Arbeiten, auch unter Zeitdruck.
  11. Ausgeprägte interkulturelle und soziale Kompetenz.
  12. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil.

#J-18808-Ljbffr

Infografik-Designer (w/m/d) - in freier Mitarbeit Arbeitgeber: Deutsche Welle

Die Deutsche Welle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe in einem dynamischen und internationalen Umfeld willkommen heißt. In Bonn bieten wir nicht nur flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur selbständigen Gestaltung von Projekten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten im Bereich Infografik-Design weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, sodass Sie Teil eines engagierten Teams werden, das die neuesten Trends in der Datenvisualisierung vorantreibt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Welle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infografik-Designer (w/m/d) - in freier Mitarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Portfolio, um deine besten Infografiken zu präsentieren. Achte darauf, dass du eine Vielzahl von Stilen und Techniken zeigst, die deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und im Design unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Bleibe über die neuesten Trends in der Infografik- und Datenvisualisierung informiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du innovative Ansätze kennst und bereit bist, neue Tools und Techniken auszuprobieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Redakteuren und Entwicklern zu sprechen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und wie du Feedback in deinen kreativen Prozess integrierst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeit zur Recherche und Datenaufbereitung zu zeigen. Erkläre, wie du komplexe Informationen in ansprechende und verständliche Infografiken umwandelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infografik-Designer (w/m/d) - in freier Mitarbeit

Adobe CC (Illustrator, After Effects, Photoshop)
Kenntnisse in Tabellensoftware
Erfahrung in der Erstellung von Infografiken
Visual Storytelling
Animationstechniken
Responsive Design
Kenntnisse in ai2html, CSS und UI
Recherche und Datenvisualisierung
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Termingerechtes Arbeiten unter Zeitdruck
Gute Kenntnisse in Geolayers, Maptiler, R
QGIS-Kenntnisse
Starke konzeptionelle Fähigkeiten
Designverständnis für verschiedene Plattformen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Portfolio zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Infografiken und Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Stilen und Techniken umfasst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Deutsche Welle arbeiten möchtest. Betone deine Erfahrung in der Erstellung von Infografiken und deine Kenntnisse in den relevanten Tools wie Adobe CC.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine Berufserfahrung ein, die für die Stelle relevant ist. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Datenvisualisierung und dein Verständnis für verschiedene Plattformen hervor.

Sprache und Stil beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende die Sprache der Stellenanzeige und zeige deine interkulturelle Kompetenz durch die Erwähnung deiner Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest

Zeige dein Portfolio

Bereite eine Auswahl deiner besten Infografiken vor, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Achte darauf, dass du auch Projekte präsentierst, die deine Erfahrung in der Multimediaproduktion und Datenvisualisierung verdeutlichen.

Verstehe das Corporate Design

Informiere dich im Vorfeld über das Corporate Design der Deutschen Welle. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, dieses Design in deinen Arbeiten zu integrieren und anzuwenden.

Sprich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Innovationen im Bereich der Datenvisualisierung auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du neue Lösungen ausprobieren und in deine Arbeit integrieren möchtest.

Teamarbeit betonen

Da die Position sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Designer*innen, Redakteur*innen und Entwickler*innen zeigen.

Infografik-Designer (w/m/d) - in freier Mitarbeit
Deutsche Welle
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>