Auf einen Blick
- Aufgaben: Support personnel management in church communities and districts with various HR tasks.
- Arbeitgeber: Join the Evangelische Landeskirche in Württemberg, a respected institution in the community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for personal growth and development.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in the community while working in a collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or a similar commercial qualification required.
- Andere Informationen: Membership in a Protestant church in Germany is expected.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Personalwesen
Firma: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Einsatzort: Aalen
Aufgaben:
- Personalsachbearbeitung der Beschäftigten in den Kirchengemeinden und Kirchenbezirken
- Beratung und Unterstützung der Kirchengemeinden und der Kirchenbezirke in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Bearbeitung der Stellenpläne und Erstellung von Personalkostenhochrechnungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Teamfähigkeit und serviceorientiertes Denken
- Selbstständiges, zielgerichtetes, verantwortungsvolles Arbeiten
- Berufserfahrung im Personalwesen, sichere Anwendung von MS-Office-Produkten und Kenntnisse im TVöD sind von Vorteil
- Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Personalwesen Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche in Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Personalwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Württemberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein serviceorientiertes Denken zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den relevanten arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Themen vertraut. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich gut auf die Herausforderungen im Personalwesen vorbereitest.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse im TVöD hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in dieses Thema einzuarbeiten, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Personalwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Personalwesen unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Personalwesen ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen und wie du arbeitsrechtliche Probleme gelöst hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kenntnisse im TVöD hervorheben
Wenn du Erfahrung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Zeige, dass du die relevanten Regelungen kennst und anwenden kannst.
✨Serviceorientiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit serviceorientiert gearbeitet hast. Gib Beispiele, wie du Kirchengemeinden oder Kirchenbezirken bei ihren Anliegen geholfen hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.