Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team in diagnosing and treating heart conditions with a focus on electrophysiology.
- Arbeitgeber: Join a well-established hospital in southwest Thüringen with 400-450 beds.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, optimal working conditions, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in cardiology while advancing your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialist certification in Internal Medicine - Cardiology and expertise in intervention techniques.
- Andere Informationen: This is a full-time, permanent position with a start date as soon as possible.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt Innere Medizin Kardiologie (Rhythmologie / Elektrophysiologie (EPU)) – südwestliches Thüringen (m/w/d) – SHC-250-69 (6842)
- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) – Innere Medizin – Kardiologie
- Spezialisierung: Rhythmologie / Elektrophysiologie (EPU)
- Arbeitsort: südwestliches Thüringen
- Kennziffer: SHC-250-69 (bei Bewerbung bitte angeben)
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin – Kardiologie (Rhythmologie/Elektrophysiologie), zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 15 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 400 – 450 Betten.
Die Klinik für Innere Medizin II behandelt schwerpunktmäßig Patienten mit Herz-, Kreislauferkrankungen sowie Gefäßerkrankungen. Die Abteilung für Kardiologie behandelt gebietsübergreifend Patienten mit kardiologischen Beschwerden. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie der Herzschwäche, der so genannten Herzinsuffizienz, der arteriellen Hypertonie, der Durchblutungsstörung des Herzens sowie von Herzrhythmusstörungen.
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Innere Medizin – Kardiologie
- umfassende Kenntnisse in allen interventionellen Verfahren zur Behandlung von Rhythmusstörungen
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
Position: Oberarzt (m/w/d)
Fachrichtung: Innere Medizin – Kardiologie
Spezialisierung: Rhythmologie / Elektrophysiologie (EPU)
Klinik/Einrichtung: Akutklinik
Versorgungstufe: Grund- und Regelversorgung
Größenklasse: 400 – 450 Betten
Staat: Deutschland
Bundesland: Thüringen
Ort/Region: südwestliches Thüringen
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Innere Medizin Kardiologie (Rhythmologie / Elektrophysiologie (EPU)) - südwestliches[...] Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin Kardiologie (Rhythmologie / Elektrophysiologie (EPU)) - südwestliches[...]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Rhythmologie und Elektrophysiologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, als Oberarzt wahrgenommen zu werden.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Kardiologie beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dich als Experten in deinem Fachgebiet zu positionieren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen zu können, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin Kardiologie (Rhythmologie / Elektrophysiologie (EPU)) - südwestliches[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms für Innere Medizin - Kardiologie, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und insbesondere für Rhythmologie/Elektrophysiologie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Oberarzt qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer SHC-250-69 in deiner Bewerbung angegeben ist.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Krankenhaus deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie, insbesondere in der Rhythmologie und Elektrophysiologie, informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnostik- und Behandlungsmethoden zu beantworten.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da Kooperationsfähigkeit und soziale Kompetenz gefordert sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Patienten verdeutlichen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zur Abteilung vor. Zeige Interesse an den Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und halte Augenkontakt. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein, um die Interviewer von deiner Eignung für die Position zu überzeugen.