Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Zentralbüro und organisiere die Buchführung sowie Verwaltungsabläufe.
- Arbeitgeber: Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber in Sachsen mit nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forstwirtschaft und arbeite in einem engagierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Verwaltung oder Betriebswirtschaft und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 13.01.2025, Vorstellungsgespräche am 30.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Leiter Zentralbüro (m/w/d) im Forstbezirk Oberlausitz
Stelleninformationen
Staatsbetrieb Sachsenforst
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: 02625 Bautzen
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 13.01.2025
Bewerbungsadresse
Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 – Personal, Organisation, Personalrecht
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa
Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.
Interessante Aufgaben
- Organisation und Steuerung der Buchführung und des Kassenwesens
- Durchführung des Controllings und der Planung im Forstbezirk
- Steuerung und Überwachung von Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle des Forstbezirkes
- Organisation der Verwaltungsabläufe im Zentralbüro, u.a. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Liegenschaftsmanagement, Bearbeitung von Gebäudeangelegenheiten, Mitwirkung bei der Organisation von Vertrags- und Beschaffungsangelegenheiten sowie IT- und Kommunikationstechnik
- Mitwirkung bei der personellen Steuerung im Forstbezirk
- Überwachung, Anleitung und Koordinierung Waldschulheim Stannewisch
Wir bieten Ihnen
- für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle ) zzgl. Jahressonderzahlung
- für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A12 (Hier finden Sie die aktuelle Besoldungstabelle )
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich dienstfrei am 24. und 31. Dezember
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Sie bringen mit
- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstdienst oder
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor) im Bereich Allgemeine Verwaltung oder Betriebswirtschaft
- mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung
- fundierte Rechts- und Verwaltungskenntnisse, insbesondere im Personal- und Haushaltsrecht sowie zur kaufmännischen Buchführung, zur Kosten- und Leistungsrechnung sowie zu den weiteren wichtigen betrieblichen Informationssystemen
- Führerschein Klasse B
- idealerweise gültiger Jagdschein
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an . Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Beil (Personalsachbearbeiterin), Telefon 03501 542-418, zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden am 30.01.2025 in Pirna OT Graupa statt.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Zentralbüro (m/w/d) im Forstbezirk Oberlausitz Arbeitgeber: Federal State of Saxony
Kontaktperson:
Federal State of Saxony HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Zentralbüro (m/w/d) im Forstbezirk Oberlausitz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Forstbereich oder in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Forstwirtschaft und öffentliche Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Steuerung von Verwaltungsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Erkläre, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du zur ökologischen Ausrichtung des Staatsbetriebs Sachsenforst beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Zentralbüro (m/w/d) im Forstbezirk Oberlausitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Nachweise und Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell sind und die geforderten Qualifikationen widerspiegeln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du für die Position als Leiter Zentralbüro geeignet bist und was dich an der Arbeit im Staatsbetrieb Sachsenforst interessiert.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.01.2025 einzureichen. Fasse alle Anlagen in einer PDF-Datei zusammen und achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist.
Kontaktinformationen nutzen: Wenn du Fragen hast, zögere nicht, Frau Beil unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Es ist immer gut, sich vorab über Details zur Stelle zu informieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und deinem Wissen über Personal- und Haushaltsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über den Forstbezirk
Informiere dich über den Forstbezirk Oberlausitz und die aktuellen Herausforderungen in der Forstwirtschaft. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an nachhaltiger Waldbewirtschaftung hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Koordination von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und wie du administrative Abläufe effizient organisierst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.