Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit Jetzt bewerben
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit

Rosenheim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Asyl und Aufenthaltsbeendigung mit spannenden Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und Unterstützung von Menschen in herausfordernden Lebenslagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation der dritten Ebene in der Verwaltung und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12.01.2025 über unser Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 52 – Ausländerwesen

eine Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 – Asyl und Aufenthaltsbeendigung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Aufgabenbereich:

  • Personelle und fachliche Leitung der Gruppe 522 – Asyl und Aufenthaltsbeendigung
  • Allgemeine Aufgaben der Personalführung wie Mitarbeitergespräche und Mitwirkung beim Erstellen von dienstlichen Beurteilungen
  • Personalplanung, -einsatz und -entwicklung, Teamentwicklung
  • Aufarbeitung von fachlich grundsatzrelevanten Themen für die Mitarbeitenden
  • Bearbeitung komplexer Fälle im Bereich Asyl und Aufenthaltsbeendigung
  • Vertretung des Freistaats Bayern vor dem Verwaltungsgericht

Anforderungsprofil:

  • Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in den Vorschriften in den einschlägigen Rechtsgebieten des Ausländer- und Asylrechts
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit, Flexibilität
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch mit interkulturellen Parteiverkehr
  • Verhandlungsgeschick sowie eine lösungsorientierte und vorausschauende Denkweise, Durchsetzungsvermögen
  • Sicheres Auftreten, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten)

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften, mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter ).
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Flexible Arbeitszeiten – die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Nähere Auskünfte:

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Herbert (08031 392 – 5201). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 – 1115) zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: / ? Karriere ? Stellenangebote bis spätestens 12.01.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim

#J-18808-Ljbffr

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Landkreis Rosenheim

Das Landratsamt Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem leistungsgerechten Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) sowie von allen üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
L

Kontaktperson:

Landkreis Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Asyl und Aufenthaltsbeendigung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Ausländer- und Asylrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In der Position als Leiterin oder Leiter ist es wichtig, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit

Führungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht
Verhandlungsgeschick
lösungsorientierte Denkweise
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Personalführung
Teamentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie Führungserfahrung.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor

Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamentwicklung demonstrieren.

Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften im Ausländer- und Asylrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für komplexe Fälle.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Da die Stelle auch interkulturellen Parteiverkehr umfasst, ist es wichtig, deine mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Die Position erfordert hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an veränderte Umstände angepasst hast.

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit
Landkreis Rosenheim Jetzt bewerben
L
  • Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Gruppe 522 - Asyl und Aufenthaltsbeendigung Vollzeit / Teilzeit

    Rosenheim
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • L

    Landkreis Rosenheim

  • Weitere offene Stellen bei Landkreis Rosenheim

    L
    Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für die Straßenverkehrsbehörde im Bereich Schwerlastverkeh[...]

    Landkreis Rosenheim

    Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    L
    Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung

    Landkreis Rosenheim

    Rosenheim Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    L
    Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde im Bereich Schwerla[...]

    Landkreis Rosenheim

    Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>