Fachkraft Inklusionsbegleitung/befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) am Schulstandort [...]
Jetzt bewerben
Fachkraft Inklusionsbegleitung/befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) am Schulstandort [...]

Fachkraft Inklusionsbegleitung/befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) am Schulstandort [...]

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Kinder im Schulalltag und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, vergünstigtes Deutschlandticket, JobRad und EGYM-Wellpass für Fitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder Ausbildung, Führungserfahrung und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. ist ein staatlich anerkannter Träger der Kinder und Jugendhilfe sowie eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Darüber hinaus sind wir Arbeitgeber für mehr als 800 Mitarbeiter*innen und Teil des weltweiten Kolpingwerks.

Du bist kreativ, einfühlsam und hast Spaß daran, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen im Geschäftsbereich Kinder und Bildung eine Fachkraft Inklusionsbegleitung und befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) (m/w/d) für den Schulstandort Alte Wipperfürther Straße mit 30 bis 37,5 Stunden (montags bis freitags).

Aufgaben

Was machst du zukünftig bei Kolping?

Als Fachkraft Inklusionsbegleitung…

  • Individuelle und bedarfsorientierte Begleitung eines Kindes im Schulalltag sichern
  • Unterstützung der Inklusion im Klassenkontext und der Förderung sozialer Kompetenzen, um die Teilnahme am Schulalltag zu ermöglichen
  • Entwicklungsdokumentation und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Förderzielen

Als Teamleitung…

  • Du führst ein Team aus derzeit sieben engagierten Mitarbeiter*innen und erstellst Einsatzpläne
  • Du unterstützt die Inklusionsbegleitungen bei inhaltlichen Fragen und stellst fachlichen Austausch sicher
  • Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Moderation und Dokumentation der Teambesprechungen
  • Du unterstützt das Team bei der Durchführung des Dokumentations- und Berichtswesens, initiierst Hilfe- und Teilhabeplangespräche und nimmst daran teil

Qualifikation

Was uns überzeugt:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung
  • Berufserfahrung und Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung sind wünschenswert
  • eine inklusive Haltung und Einfühlungsvermögen sowie Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Du besitzt gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Teams, Word, Excel) und bist bereit, dich in erforderliche Programme einzuarbeiten

Benefits

Was wir dir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamfortbildung
  • 31 Urlaubstage bei 5 Tagen/Woche, dienstfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
  • JobRad nach Entfristung sowie EGYM-Wellpass (arbeitgeberbegünstigtes Sportangebot)

Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. hat ein Institutionelles Schutzkonzept mit dem Ziel entwickelt, die Mitarbeitenden in ihrem im alltäglichen Handeln für die Achtung der Rechte der anvertrauten Personen und für die Vorbeugung von (sexualisierter) Gewalt zu sensibilisieren.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

Anschrift

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V. – Geschäftsbereich Kinder & Bildung – Düsseldorfer Str. 175 – 51063 Köln

Ansprechpartner*in

Katja Koblowsky

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft Inklusionsbegleitung/befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) am Schulstandort [...] Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V.

Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der die individuelle Entwicklung von Kindern im Mittelpunkt steht. Mit 31 Urlaubstagen, einem vergünstigten Deutschlandticket und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur das berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter*innen, sondern auch deren Wohlbefinden. Unsere inklusive Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und bietet ein sicheres Umfeld, in dem alle Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten entfalten können.
K

Kontaktperson:

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Inklusionsbegleitung/befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) am Schulstandort [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Inklusionskonzepte und -methoden, die im Kolping-Bildungswerk angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Ansätzen in der Inklusion vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Mitarbeiterführung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Kolping-Bildungswerk arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und dein Organisationsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Situationen reagiert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Inklusionsbegleitung/befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) am Schulstandort [...]

Pädagogisches Fachwissen
Einfühlungsvermögen
Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Inklusionsarbeit
EDV-Kenntnisse (Microsoft Teams, Word, Excel)
Erfahrung in der Erstellung von Förderzielen
Moderationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft im multiprofessionellen Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kolping-Bildungswerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. und dessen Werte, um zu verstehen, wie du dich in die Organisation einfügen kannst.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Betone deine pädagogische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung.

Hebe deine persönliche Motivation hervor: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Fachkraft Inklusionsbegleitung und Teamleitung interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Kolping-Bildungswerks übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Fachkraft Inklusionsbegleitung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du deren Entwicklung unterstützt hast.

Bereite dich auf Teamführung vor

Da du auch als Teamleitung fungieren wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir, wie du ein Team motivierst und welche Methoden du zur Förderung des fachlichen Austauschs nutzt.

Kenntnisse in Dokumentation betonen

Die Entwicklungsdokumentation ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Dokumentationssystemen und Berichterstattung zu erläutern und wie du diese Prozesse effizient gestaltest.

Flexibilität und Organisation zeigen

In einem dynamischen Umfeld wie der Schule ist Flexibilität gefragt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.

Fachkraft Inklusionsbegleitung/befristete Teamleitung (Elternzeitvertretung) am Schulstandort [...]
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>