Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerben Sie sich initiativ und bringen Sie Ihre innovativen Ideen in die Praxis.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 30 Jahren im Rehabilitationswesen tätig und bieten eine moderne Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv unsere Klinik mit und profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, gute Deutschkenntnisse und Leidenschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie…
verspüren den Wunsch nach Veränderung und möchten Ihre innovative Ideen gerne in die Praxis umsetzen, haben aber nicht die richtige Stelle gefunden?
Dann bewerben Sie sich gerne Initiativ.
Seit 30 Jahren stehen wir für gewachsene Kompetenz im Rehabilitationswesen.
Unsere Schwerpunkte…
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Psychosomatik und Psychotherapie
- Herz-Kreislauf und Gefäßerkrankungen
- Diabetes mellitus
Was uns als Arbeitgeber ausmacht…
Wir leben eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitskultur welche sich in unserer offenen und transparenten Kommunikation widerspiegelt, die es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen und sich aktiv an der Gestaltung unserer Klinik zu beteiligen.
Wir fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Unsere Arbeitgebervorteile im Überblick:
- eine Festanstellung (Voll-/Teilzeit)
- attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- geregelte Arbeitszeit
- betriebliche Altersvorsorge
- monatlicher Sachbezug i. Hv. 50,00 €
- 1x jährliche Urlaubsbeihilfe (156,00 € – 364,00 €)
- umfangreiche Möglichkeit der Fort- u. Weiterbildung
- kostengünstige Personalverpflegung in unserer Kantine
- kostenfreie Getränke
- Fitnessangebote
- Firmenevents (z.B. Wandertage, Weihnachtsfeier…)
Werden auch Sie Teil unserer „Klinik mit Herz“!
Sie bringen mit…
- Engagement
- gute Deutschkenntnisse
- Leidenschaft
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Jeder Bewerber wird unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität behandelt.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik GmbH Bad Liebenstein
Kontaktperson:
Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik GmbH Bad Liebenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Ideen und deinen Wunsch nach Veränderung. Oftmals ergeben sich durch persönliche Kontakte spannende Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, deine innovativen Ideen gezielt auf die Bedürfnisse der Klinik auszurichten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen. Überlege dir, wie deine Ideen zur Verbesserung der Klinik beitragen können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfeldes mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Positionen. Auch wenn du eine bestimmte Rolle im Kopf hast, kann es hilfreich sein, flexibel zu sein und andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, die zu deinen Fähigkeiten und Interessen passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um dich selbst vorzustellen. Beschreibe deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und wie du zur Klinik beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Rehabilitationswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich initiativ bewirbst. Betone deine innovativen Ideen und wie diese zur positiven Arbeitsatmosphäre der Klinik passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Klinik an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für eine Position in der Klinik unterstreichen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik GmbH Bad Liebenstein vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In deiner Initiativbewerbung ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit im Rehabilitationswesen deutlich machst. Teile deine innovativen Ideen und wie du diese in der Klinik umsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskultur vor
Da das Unternehmen eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitskultur betont, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zu dieser Kultur beitragen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach offener Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über die Schwerpunkte der Klinik
Mach dich mit den spezifischen Bereichen der Klinik vertraut, wie Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Psychosomatik. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie der Klinik.