Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate den Vorstand in verschiedenen Rechtsbereichen und koordiniere Anfragen im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Bildungskonzerns mit einem familiären Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte auf Bildungsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Umfeld mit Perspektiven zur Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage in Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Zentrale in Stuttgart einen Volljuristen / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 40 %)
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten als Teil der Rechtsabteilung den Vorstand und die Geschäftsführungen eines großen Bildungskonzerns in allen relevanten Rechtsbereichen, insbesondere im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Miet- und Grundstücksrecht, Gesellschaftsrecht und Verwaltungsrecht.
- Sie koordinieren und bearbeiten sämtliche anfallenden Anfragen und deren Abwicklung im operativen und administrativen Tagesgeschäft in Abstimmung mit den anderen Stabsstellen und Vorstandsbereichen.
- Sie unterstützen und koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Kanzleien und vertreten ggf. selbst die Rechtsträger in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren.
- Sie unterstützen bei der digitalen Transformation von rechtsbezogenen Geschäftsprozessen.
- Sie sind zentraler Ansprechpartner für Geschäftsführer/innen und Mitarbeitende aus allen Unternehmensteilen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen) mit Zulassung zur Rechtsanwaltschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Kompetenter Umgang mit Microsoft Office 365 sowie eine schnelle Auffassungsgabe beim Erlernen von neuen IT-Systemen
- Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Spannende Aufgaben in einem multidisziplinären Team mit familiärer Atmosphäre.
- Einen modernen Arbeitsplatz in absolut zentraler Lage in der Stuttgarter Innenstadt.
- Auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte, fest geregelte Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum anteiligen Mobilen Arbeiten.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung mit zusätzlicher Versorgungsvergütung und weiteren Leistungen.
- Mitarbeiterrabatte auf Bildungsangebote des Unternehmens von der Kinderbetreuung bis zur Weiterbildung für sich und Angehörige.
- Möglichkeit zur Zulassung als Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
- Perspektive zur Weiterentwicklung innerhalb eines modernen, weltoffenen Bildungsträger mit flachen Hierarchien.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrem gewünschten Beschäftigungsumfang und Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltsvorstellungen an
#J-18808-Ljbffr
Legal Counsel / Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) KBW-Gruppe GmbH Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Counsel / Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) KBW-Gruppe GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Rechtsabteilung eines Unternehmens arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KBW-Gruppe GmbH und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den relevanten Rechtsbereichen vor, insbesondere im Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als zentraler Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Counsel / Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) KBW-Gruppe GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KBW-Gruppe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmenskultur abzustimmen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und anderen relevanten Rechtsbereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Volljuristen/Syndikusrechtsanwalts geeignet bist. Hebe deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der KBW-Gruppe GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf verschiedene Rechtsgebiete hat, solltest du dich auf Fragen zu Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Miet- und Grundstücksrecht sowie Gesellschaftsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du als zentraler Ansprechpartner für Geschäftsführer/innen und Mitarbeitende fungieren. Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und prägnante Antworten gibst und aktiv zuhörst.
✨Vertrautheit mit digitalen Prozessen
Da die digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich mit modernen IT-Systemen und deren Anwendung im rechtlichen Kontext vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfordert eine gute Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen und externen Kanzleien zu kommunizieren und zu kooperieren.