Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Network Defense-Team und entwickle innovative Cyber Security-Services.
- Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber Security mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsarchitektur und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in Network Security erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen von allen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Rheinmetall IT Solutions GmbH in Düsseldorf, Neuenstadt, Berlin, Bremen, Unterlüß, Kassel, Kiel
Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung des Network Defense-Teams
- Verantwortung für die Konzeptionierung, Inbetriebnahme, Operationalisierung sowie Weiterentwicklung der Services des Teams „Network Defense“ innerhalb der Cyber Security
- Aufbau, Implementierung und Betreuung des Portfolios rund Services zum Schutz des Netzwerkes von und nach außen, wie z.B. DNS Security, DDoS und Web Application Firewall (WAF)
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs sowie die Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Betriebskonzepten
- Sicherstellung der Einhaltung von Security-Vorgaben der verantworteten Services
- Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsarchitektur und Weiterentwicklung der Security-Detection-Kapazitäten der verantworteten Services
- Proaktive Unterstützung bei Security Incidents
- Wahrnehmung einer Schnittstellenfunktion zwischen dem eigenen Team und den anderen Organisationseinheiten
- Leitung und Steuerung von Projekten sowie von teilweisen internationalen, interdisziplinären Teams
Diese Stelle kann an den Standorten in Düsseldorf, Kiel, Kassel, Bremen, Berlin, Neuenstadt und Unterlüß oder ggf. remote besetzt werden.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik/ Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d))
- Mehrjährige Berufserfahrung in den relevanten Bereichen, z.B. Network Security, Incident Response, Security-Architektur etc.
- Umfassende Expertise und nachweisbare Erfahrung rund um die verantworteten Services, Architekturen und Technologien, z.B. Farsight, Radware, Cloudflare, Akamai und Infoblox sowie deren Optimierung und Härtung
- Einschlägige Erfahrungen im Bereich Network (Security) Architecture, Security Incident Management, Security Monitoring, Red- und/oder Blue Teaming
- Koordinationsstärke sowie Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. SAP-Schulungen, ITIL-Zertifizierungen in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Christian Hansen
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Network Defense (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Network Defense (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cyber Security Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Network Defense. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für Themen wie DNS Security und DDoS-Schutz hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich gesteuert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Security Incidents und deren Management zu beantworten. Zeige, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest und in der Lage bist, unter Druck zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Network Defense (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Rheinmetall IT Solutions GmbH. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die geforderten Qualifikationen zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Teamleiter Network Defense darlegst. Betone deine Erfahrungen in den Bereichen Network Security und Incident Response sowie deine Führungskompetenzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Rheinmetall IT Solutions GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Network Defense-Teams und die spezifischen Technologien, die verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten der Position verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Network Security, Incident Response und Security-Architektur demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest und Informationen klar und präzise weitergibst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Rheinmetall IT Solutions GmbH zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmensziele.