Auf einen Blick
- Aufgaben: Integrate and install complex fire alarm systems while leading small projects.
- Arbeitgeber: Join Bosch, a global leader in building technologies focused on safety and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, including remote options and a commitment to diversity and inclusion.
- Warum dieser Job: Make a real impact on people's lives through innovative building solutions and customer engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an electrical qualification, project experience, and knowledge of safety standards.
- Andere Informationen: We value continuous learning and offer training opportunities for personal growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Systemintegrator (w/m/div.) für Brandmeldeanlagen – Gebiet Koblenz
Gebäudelösungen für ein besseres Leben. Der Geschäftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international führender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.
Aufgaben
- Integration, Montage und Inbetriebnahme komplexer kundenspezifischer Systeme.
- Leitung von Kleinprojekten unter Berücksichtigung aller einzuhaltenden Sicherheitsbestimmungen.
- Ansprechpartner:in für Kunden, Dienstleister und interne Projektbeteiligte während der Auftragsrealisierung.
- Durchführung (behördlicher) Abnahmen nach vorheriger Qualitätsprüfung und Verantwortung für die Einweisung/Schulung unserer Kunden.
- Konfiguration und Parametrierung der Systeme (Schwerpunkt Brandmeldeanlagen), Erkennung von Abweichungen und Korrekturmaßnahmen.
- Technische Betreuung der Kunden und Verantwortung für Dokumentationen, einschließlich abrechnungsfähiger Auftragsunterlagen.
- Fachliche Steuerung des technischen Personals (z.B. externe Dienstleister).
Qualifikationen
- Ausbildung : Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf sowie erste Berufserfahrung.
- Erfahrungen und Know-how : Kenntnisse in der Betreuung von kleinen und mittleren Kundenprojekten mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik sowie umfangreiche Netzwerkkenntnisse. Vertrautheit mit aktuellen Microsoft Betriebssystemen und gängigen Applikationen wie MS Office.
- Qualifikation : Kenntnisse der sicherheitstechnischen Normen und Vorschriften sowie Führerschein der Klasse B.
- Persönlichkeit : Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen.
- Arbeitsweise : Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise. Verantwortungs- und kostenbewusst, hohe Kundenorientierung und sicheres Auftreten beim Kunden.
Kontakt & Wissenswertes
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz.
Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH.
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Katharina Saam (Personalabteilung)
+49 69 9540-1823
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Christian Schreiber (Fachabteilung)
+49 6131 9225-491
Einblicke in unsere Arbeitswelt
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Gebäudelösungen für ein besseres Leben – hierfür steht Bosch Energy and Building Solutions. Viele Kunden unterschiedlicher Branchen vertrauen auf uns als langjährigen Partner und täglich werden es mehr! Daher sucht unsere hochmotivierte Mannschaft ein weiteres engagiertes Teammitglied mit Freude an einer vielfältigen Aufgabe.
Bosch Energy and Building Solutions freut sich auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Systemintegrator (w/m/div.) für Brandmeldeanlagen – Gebiet Koblenz Arbeitgeber: Bosch Security and Safety Systems
Kontaktperson:
Bosch Security and Safety Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemintegrator (w/m/div.) für Brandmeldeanlagen – Gebiet Koblenz
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen sicherheitstechnischen Normen und Vorschriften vertraut. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Sicherheit der Systeme, die du integrieren wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Bosch zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Ansprechpartner:in für Kunden und interne Projektbeteiligte fungieren, also zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit kleinen und mittleren Kundenprojekten zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemintegrator (w/m/div.) für Brandmeldeanlagen – Gebiet Koblenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Building Technologies und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Gebäudesicherheit, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Sicherheitstechnik und deine Kenntnisse in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sicherheitstechnik und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervorhebst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Security and Safety Systems vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den sicherheitstechnischen Normen und Vorschriften vertraut, die für Brandmeldeanlagen gelten. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Integration und Montage komplexer Systeme zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da du als Ansprechpartner:in für Kunden und interne Projektbeteiligte fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Zeige Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und sich ständig weiterentwickeln möchten, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.