Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement

Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement

Frankfurt am Main Vollzeit 51000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Bildungsplanung und entwickle innovative Fortbildungsangebote für Kita Frankfurt.
  • Arbeitgeber: Kita Frankfurt ist der größte Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt, der sich für Kinder und Familien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft von Frankfurt aktiv mitgestaltet und Kinderrechte fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Bildungsmanagement oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Qualifizierungsmanagement.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, und Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 75000 € pro Jahr.

Job Description

Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand?

Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft (w/m/d) QualifizierungsmanagementEGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit Hier bringen Sie sich ein:Entwicklung bzw.

Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita FrankfurtErstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten BildungsplanungPlanung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von FortbildungenGewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer BildungsanbieterEvaluation und Lerntransferkontrolle von QualifizierungsmaßnahmenBetreuung und Weiterentwicklung des FührungskräftenachwuchsprogrammsWeiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projektenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildungmehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen LernraumTalent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen BildungFreude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögensehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen Wir bieten Ihnenfachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeldprofessionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäregezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Siebetriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51000.0 75000.02025-01-30Frankfurt am Main 6031450.1113253 8.7174304

Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement Arbeitgeber: Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren

Kita Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einer gezielten Einarbeitung, vielfältigen Gestaltungsspielräumen und der Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung setzen wir auf eine offene und respektvolle Unternehmenskultur. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Job-Ticket Premium, das Ihnen die Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleichtert.
K

Kontaktperson:

Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualifizierungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Erwachsenenbildung und digitalen Lernräume. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Entwicklung von Fortbildungsmaßnahmen zu nennen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in diversen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement

Kompetenzprofilentwicklung
Bedarfsanalyse im Qualifizierungsmanagement
Curriculumsplanung
Fortbildungsorganisation
Referent:innen-Management
Evaluation von Qualifizierungsmaßnahmen
Lerntransferkontrolle
Führungskräftenachwuchsprogramm-Betreuung
Entwicklung digitaler Bildungsangebote
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Agilität
Dienstleistungsorientierung
IT-Anwendungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte von Kita Frankfurt eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement sowie deine Kenntnisse im digitalen Lernraum. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Qualifizierungsbedarfsanalyse vor

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Ermittlung von Qualifizierungsbedarfen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kompetenzprofile entwickelt und umgesetzt hast.

Zeige deine Begeisterung für digitale Bildungsangebote

Da Erfahrung im digitalen Lernraum gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse und Ideen zu innovativen digitalen Bildungsprojekten präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Praxis umsetzen würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz hervor

In einem vielfältigen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten vor

Informiere dich über die Werte von Kita Frankfurt und überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre interessiert bist.

Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>