Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage water rights and oversee wastewater treatment permits.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team serving over 200,000 citizens in Potsdam-Mittelmark.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, up to 60% remote work, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact on environmental protection and community well-being.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in engineering or environmental sciences; knowledge of water law is a plus.
- Andere Informationen: Apply by 23.02.2025 and be part of a crisis-proof public service.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern.
Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in Abwasser/ Oberflächengewässer EG 10 TVÖD (VKA), 30-39 h/Woche möglich, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Umwelt Ihr Aufgabenbereich Vollzug des Wasserrechts als Sonderordnungs- und Genehmigungsbehörde, dies umfasst u. a: Erteilung/Versagung/Aufhebung wasserrechtliche Erlaubnisse/Bewilligungen für Abwasserbehandlungsanlagen zur Niederschlagsentwässerung Prüfung der Abwasserbeseitigungskonzepte der Städte und Gemeinden auch hinsichtlich der nach dem Brandenburgischen Gesetz über die Umweltverträglichkeit erforderlichen Prüfungen gewässeraufsichtliche Kontrolltätigkeit zu erteilten Nebenbestimmungen Durchführung von Bauabnahmen Anordnungen zur Beseitigung von Beeinträchtigungen des Wasserhaushalts sowie zur Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen Ausübung der Gewässeraufsicht Anordnungen zum Schutz des Grundwassers als Sonderordnungsbehörde Stellungnahmen zu wasserwirtschaftlichen Planungen, Satzungen der Zweckverbände, raumordnerische Planungen, Bauanträgen u.a. Unser Angebot einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung) Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Studiengang Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Bau- und Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder gleichwertiges Studium Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert Gesetzeskenntnisse mit dem Schwerpunkt im Umwelt- und Wasserrecht hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick eigenständige, termingerechte Arbeitsorganisation Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@postdam-mittelmark.de 033841 91239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 -gern direkt über den Bewerben-Button!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung. #Fachkraft für Wasserwirtschaft #umwelttechnischer Sachbearbeiter:in #Spezialist für Abwasser- und Gewässermanagement
Sachbearbeiter:in Abwasser/ Oberflächengewässer (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark
Kontaktperson:
Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Abwasser/ Oberflächengewässer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Wasserrecht und Umwelt. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der eigenständigen Arbeitsorganisation und Entscheidungsfindung zeigen. Diese konkreten Beispiele können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft oder dem Umweltbereich. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung in deinem Gespräch. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Abwasser/ Oberflächengewässer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen im Bereich Wasserwirtschaft und Umwelt, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit der Stelle als Sachbearbeiter:in Abwasser/Oberflächengewässer zusammenhängen. Dazu gehören dein abgeschlossenes Studium sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Umweltrecht.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Bereich Wasserrecht und Gewässeraufsicht qualifizieren. Zeige auch dein Verantwortungsbewusstsein und deine Entscheidungsfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest
✨Kenntnisse im Wasserrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umwelt- und Wasserrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Gesetze oder Vorschriften zu nennen, die für die Position relevant sind.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Abwasser- und Gewässerbewirtschaftung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit hervor. Diskutiere Situationen, in denen du wichtige Entscheidungen getroffen hast und wie diese die Projekte oder das Team positiv beeinflusst haben.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation und den Arbeitsabläufen im Fachdienst Umwelt vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.