Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik und arbeite an Zügen, Schienen und Stromleitungen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und weitere Vergünstigungen für Freunde und Familie.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Teamarbeit und der Möglichkeit, Freundschaften fürs Leben zu schließen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und Spaß an Mathe, Physik und handwerklichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind zentrale Werte der DB.
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum: zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Kiel, Husum, Neustadt (Holstein) oder Schleswig. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Neumünster.
Die DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen in vielen verschiedenen Bereichen. Je nach deinem Interesse und der Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen kannst du deine Ausbildung als Elektroniker:in an unseren Zügen, an unseren Schienen und Stromleitungen, an unseren Bahnhöfen oder in unseren Werken machen, in denen das normale Stromnetz in das Stromnetz der Bahn umgewandelt wird.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule.
- Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen.
An unseren Schienen und Stromleitungen:
- Du bist viel draußen und erkundest unser Schienennetz, dabei prüfst du z. B. ob Signale (Ampeln für unsere Züge), Weichen oder Schranken noch funktionieren und reparierst diese.
- Manchmal geht es hoch hinaus – unsere Züge bekommen ihren Strom aus den Leitungen über den Gleisen und auch hier wird deine helfende Hand gebraucht.
An unseren Zügen:
- Du installierst und wartest die elektronischen Bauteile unserer Züge wie Informationsdisplays, Türen, Zugsteuerungs- und Überwachungssysteme.
- Du beseitigst Störungen an den technischen Komponenten unserer Züge und sorgst dafür, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind.
Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
- Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß.
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen.
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich.
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Elektroniker:in für Betriebstechnik arbeiten kannst. Besuche die Webseite der Deutschen Bahn und schaue dir Videos oder Berichte von aktuellen Auszubildenden an, um einen besseren Eindruck von den Tätigkeiten zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung und das Auswahlverfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit den Themen Mathematik und Physik beschäftigst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsaufgaben, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, sei es durch Praktika, Hobbys oder Schulprojekte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik informieren. Besuche die Karriereseite der DB, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Auswahlprozess zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und was dich an der Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik begeistert. Hebe deine Stärken in Mathe und Physik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektronik und Technik zu sprechen. Zeige, dass du handwerklich geschickt bist und gerne an elektronischen Bauteilen tüftelst.
✨Mathe und Physik im Fokus
Da Mathe und Physik wichtige Bestandteile der Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder aus Projekten nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Ausbildung erfordert viel Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung stellst. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und frage nach den Herausforderungen und Möglichkeiten während der Ausbildung.