Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betreuungseinrichtung und sorge für das Wohl der Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe kümmert sich um geflüchtete Menschen in Lüdinghausen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von geflüchteten Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen kulturelle Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Betreuungsleitung / Umfeldmanager (m/w/*) in der NU Lüdinghausen
ab sofort • Vollzeit, Teilzeit • NU Lüdinghausen
Die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gemeinnützige GmbH übernimmt die fürsorgliche Betreuung und Versorgung von geflüchteten Menschen in der Gemeinschaftseinrichtung Lüdinghausen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Stellvertretende Betreuungsleitung / Umfeldmanager (m/w/*) in Vollzeit oder Teilzeit. Diese Stelle ist zunächst befristet. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses wird angestrebt.
Diese Aufgaben erwarten dich
- stellvertretende Leitung der Unterbringungseinrichtung
- Sicherstellung der Versorgung und sozialen Betreuung der Bewohner*innen
- Vertretung der Einrichtung gegenüber Behörden, Verwaltungen und sonstigen öffentlichen und privaten Stellen
- Personaldisposition
- Einbindung von sozialem Engagement und Förderung der ehrenamtlichen Arbeit
- Informations-/Aufklärungsarbeit (inner- und außerhalb der Einrichtung)
- Schaffen von Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten
- Einrichten und Durchführen von regelmäßigen Bürgersprechstunden
- Beschwerdemanagement (Ansprechpartner/in für die Bewohner- und Anwohnerschaft)
- Enge Zusammenarbeit mit Einrichtungs- und Betreuungsleitung sowie dem Sozialdienst
Das bringst du mit
- abgeschlossenes Studium mit sozialwissenschaftlichem, erziehungswissenschaftlichem, (sozial)pädagogischem oder psychologischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Personal
- Beherrschung mindestens einer europäischen Fremdsprache, vorzugsweise Englisch oder Französisch, idealerweise weitere Fremdsprache
- Kenntnisse im Ausländerrecht
- erfolgreiche Teilnahme an einer Schulung in interkultureller Kompetenz und Gewaltprävention, möglichst einschließlich eines Deeskalationstrainings
- Kooperationsfähigkeit
- hohes persönliches Engagement und große Belastbarkeit
- Masernschutzimpfungen/-immunität
- Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Freundliches, offenes Auftreten
- Organisationstalent
- hohe Belastbarkeit in Stress-Situationen
Wir bieten Dir
Die Möglichkeit der Weiterentwicklung und regelmäßige Weiterbildungen
Eine qualifizierte Einarbeitung entsprechend unseres Einarbeitungskonzeptes
Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
Ein offenes und freundliches Betriebsklima
Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
Du profitierst von verschiedenen Vorteilsportalen mit exklusiven Mitarbeiterangeboten
Du bist interessiert an einer neuen Herausforderung, bei der Du deine Fähigkeiten und Persönlichkeit entscheidend einbringen kannst? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe gGmbH
NU Lüdinghausen
Frau Laura Birkelbach
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Betreuungsleitung / Umfeldmanager (m/w/*) in der NU Lüdinghausen Arbeitgeber: Drkpirna
Kontaktperson:
Drkpirna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Betreuungsleitung / Umfeldmanager (m/w/*) in der NU Lüdinghausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder im Umgang mit geflüchteten Menschen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und die Arbeitsweise der Einrichtung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kompetenz und zum Beschwerdemanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleiben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Betreuungsleitung / Umfeldmanager (m/w/*) in der NU Lüdinghausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als stellvertretende Betreuungsleitung. Erkläre, warum du dich für die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe interessierst und was dich an der Arbeit mit geflüchteten Menschen reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine Kenntnisse im Ausländerrecht sowie interkulturelle Kompetenzen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu erfüllen.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Erkläre, wie du die geforderten Eigenschaften wie Kooperationsfähigkeit, persönliches Engagement und Organisationstalent in deinen bisherigen Erfahrungen unter Beweis gestellt hast.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Ideen in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Betreuungsleitung und des Umfeldmanagers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige dein Engagement für soziale Themen
Da die DRK-Flüchtlingshilfe Westfalen-Lippe sich um geflüchtete Menschen kümmert, ist es wichtig, dein persönliches Engagement für soziale Themen zu betonen. Teile deine Erfahrungen im sozialen Bereich und zeige, dass du ein offenes und freundliches Auftreten hast.
✨Sprich über interkulturelle Kompetenz
Da interkulturelle Kompetenz und Gewaltprävention wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du deine Schulungen oder Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen deeskalierend wirken kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einrichtung, den Bewohner*innen und den Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt, vorbereitest. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.