Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti...
Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti...

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti...

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct psycho-oncological counseling for cancer patients and their families.
  • Arbeitgeber: Join the prestigious Universitätsklinikum Frankfurt, a leader in cancer care and research.
  • Mitarbeitervorteile: Earn 1,000 Euro/month, enjoy a friendly team atmosphere, and free public transport in Hessen.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, interdisciplinary environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's in Psychology required; empathy and strong communication skills are essential.
  • Andere Informationen: Part-time position (25h/week) for 6 months, starting April 2025.

Job Description

„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Tätigkeit II) – Psychoonkologischer Dienst(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Teilzeit (25h/Woche) | befristet für 6 Monate | Ausschreibungsnummer: 169-2025Die Position ist in der Psychoonkologie (Leitung: PD Dr.

Christina Sauer) im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt (Direktor: Prof. Dr. Christian Brandts) ab dem 1.4.2025 zu besetzen.

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt ist ein Comprehensive Cancer Center, dessen Entwicklung von einem engagierten und multiprofessionellen Team vorangetrieben wird. Das UCT ist von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet und von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Es ist Partnerstandort im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und anderen nationalen Verbünden.

Im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzeptes kooperiert das UCT eng mit umliegenden Krankenhäusern und Praxen im Großraum Frankfurt / Rhein-Main, um die bestmögliche heimatnahe Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zum UCT finden Sie unter www.uct-frankfurt.deDie Psychoonkologie des UCT Frankfurt unterstützt Menschen, die von Krebserkrankungen betroffen sind und bietet ihnen umfassende soziale und emotionale Unterstützung an. Mit unserem psychoonkologischen Dienst beraten wir Krebsbetroffene während ihres stationären Aufenthaltes und im Rahmen der Krebsberatungsstelle auch über den gesamten Krankheitsverlauf hinweg.Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von psychoonkologischen Beratungsgespräche mit Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen während des KlinikaufenthaltesBeratung von Betroffenen und ihren Angehörigen unter anderem zum Umgang mit Ängsten, existenziellen Krisen sowie zu Paarkonflikten im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.Wöchentliche Teilnahme an Intervisionen und Supervision, regelmäßige WeiterbildungenIhr ProfilSie haben Ihr Studium der Psychologie (Diplom / Master) erfolgreich abgeschlossen.Interesse, dass Arbeitsgebiet der Psychoonkologie kennenzulernenEmpathie, Kommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen sowie die Bereitschaft, sich aktiv für deren Anliegen einzusetzen.Lust auf die Arbeit im multiprofessionellen Team in einem anspruchsvollen UmfeldKenntnis der deutschen Sprache mindestens auf der Niveaustufe C1; die Möglichkeit in einer anderen Sprache beraten zu können, ist von VorteilAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig .Unser AngebotFinanzielle Vergütung: Monatlich 1.000 Euro bruttoUmfeld: Arbeit in einem großen interdisziplinären Team in freundlicher AtmosphäreMobilität: Kostenloses Landesticket HessenCampus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenFragen?

Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Werden Sie ein Teil unseres Teams!Nutzen Sie die Zeit bis zum 10.02.2025 um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau PD Dr.

Christina Sauer (Leitung der Psychoonkologie) unter Christina.Sauer@unimedizin-ffm.de oder Frau Dr. Annette Hogardt-Noll (Projektkoordination) unter Annette.Hogardt-Noll@unimedizin-ffm.de gerne zur Verfügung.Online bewerbenUniversitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.

Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem interdisziplinären Team bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer freundlichen Atmosphäre unterstützt das Klinikum seine Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und ein umfassendes Mobilitätsangebot. Die enge Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen und die Möglichkeit, an einem führenden Onkologischen Zentrum zu arbeiten, machen diese Position besonders attraktiv für Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Psychoonkologie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Krebspatienten konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Psychoonkologie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit sensiblen Themen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Das UCT Frankfurt legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Krebsforschung und -behandlung. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen oder Diskussionen während des Interviews anzuregen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti...

Empathie
Kommunikationsstärke
Feingefühl im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Durchführung von psychoonkologischen Beratungsgesprächen
Interesse an Psychoonkologie
Teamarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Kenntnisse in der psychologischen Beratung
Fähigkeit zur Unterstützung bei existenziellen Krisen
Vertrautheit mit den Herausforderungen von Krebserkrankungen
Teilnahme an Intervisionen und Supervision
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil
Nachweis der Masernimmunität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychoonkologie und deine Motivation für die Arbeit im UCT Frankfurt darlegst. Betone deine Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich der psychologischen Beratung.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Button 'Online bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Ausschreibungsnummer sowie dein möglicher Startzeitpunkt klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

In der Psychoonkologie ist es entscheidend, empathisch auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen einzugehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zeigen.

Informiere dich über das UCT Frankfurt

Mach dich mit den Werten und der Mission des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verbindung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Möglichkeiten in der Psychoonkologie. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im multiprofessionellen Team betont wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit anderen Fachbereichen.

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti...
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Praktische Täti...

    Frankfurt am Main
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>