Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit
Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit

Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die elterliche Sorge für Kinder und Jugendliche, insbesondere unbegleitete minderjährige Ausländer.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Oberhausen bietet eine verantwortungsvolle Position im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Empathie sind Schlüsselqualifikationen für diese Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d)

1x Vollzeit | 1x Teilzeit

Firma: Stadt Oberhausen

Einsatzort: Oberhausen

Aufgaben:

  1. Wahrnehmung der elterlichen Sorge für das Kind oder die/den Jugendliche/n, unter anderem für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA).
  2. Wahrnehmung der Personen- und Vermögenssorge.
  3. Beantragung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen.
  4. Mitwirkung im Hilfeplanverfahren, Sicherstellung der Beteiligung des vertretenen Kindes.
  5. Parteiliche Vertretung des Mündels vor dem Familiengericht und gegenüber dem Herkunftssystem.
  6. Berichterstattung an das Familiengericht.

Qualifikationen:

  1. Abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss der Fachrichtung Sozialarbeit / Sozialpädagogik.
  2. Vertiefte Kenntnisse in Sozial-, Zivil- und Verwaltungsrecht.
  3. Selbständiges und eigenverantwortungsvolles Handeln.
  4. Empathie, Einfühlungsvermögen und (interkulturelle) Sensibilität im Umgang mit Kindern, Eltern und sonstigen Bezugspersonen.
  5. Selbstsicherheit.
  6. Sehr gute kommunikative Kompetenz.
  7. Koordinierungsfähigkeit.
  8. Kooperationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  9. Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion und Selbstkritik.
  10. Durchsetzungsvermögen.
  11. Fähigkeit, sich abzugrenzen.
  12. Kreativität bei der Gestaltung von Kontakten.
  13. Nutzung des privaten Kraftfahrzeugs für dienstliche Zwecke ist wünschenswert.
  14. Langjährige Berufserfahrung.
  15. Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Oberhausen

Die Stadt Oberhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir kontinuierliche Fortbildung und bieten flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit oder Teilzeit an. Unsere engagierte Teamkultur und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinschaft zu leisten, machen diese Position besonders attraktiv.
S

Kontaktperson:

Stadt Oberhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA). Ein tiefes Verständnis für diese Thematik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Sachbearbeiter*in Vormundschaft ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das ist nicht nur ein Pluspunkt für deine Bewerbung, sondern zeigt auch dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung in diesem wichtigen Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit

Abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
Vertiefte Kenntnisse in Sozial-, Zivil- und Verwaltungsrecht
Selbständiges und eigenverantwortungsvolles Handeln
Empathie und Einfühlungsvermögen
Interkulturelle Sensibilität
Sehr gute kommunikative Kompetenz
Koordinierungsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstkritik
Durchsetzungsvermögen
Kreativität bei der Gestaltung von Kontakten
Langjährige Berufserfahrung
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Nutzung des privaten Kraftfahrzeugs für dienstliche Zwecke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter*in Vormundschaft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung sowie deine Kenntnisse im Sozial-, Zivil- und Verwaltungsrecht. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu bewältigen.

Veranschauliche deine Soft Skills: Gib Beispiele für deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und Eltern, also stelle sicher, dass du sie klar darstellst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Oberhausen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sachbearbeiter*in Vormundschaft übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wahrnehmung der elterlichen Sorge und der Personen- und Vermögenssorge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Sensibilität

Da der Umgang mit Kindern und Eltern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen und interkulturelle Sensibilität gezeigt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Position erfordert sehr gute kommunikative Kompetenzen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Familiengericht oder im Hilfeplanverfahren.

Selbstreflexion und Durchsetzungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Selbstreflexion und Selbstkritik zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, dich abzugrenzen und gleichzeitig durchsetzungsfähig zu sein, um die besten Entscheidungen für das Mündel zu treffen.

Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit
Stadt Oberhausen
S
  • Sachbearbeiter*in Vormundschaft (m/w/d) 1x Vollzeit | 1x Teilzeit

    Oberhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadt Oberhausen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>