Werkstudierende Software-Entwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudierende Software-Entwicklung (m/w/d)

Werkstudierende Software-Entwicklung (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Webapplikationen und unterstütze spannende iOS- und Android-Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Mainz oder Berlin mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und regelmäßige Firmenevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und profitiere von einem offenen Austausch im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Go, HTML5, CSS3, JavaScript und GIT sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Büros in zentraler Lage, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Stellendetails

Für unseren Standort Mainz oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für bis zu 20 Wochenstunden und zunächst befristet Werkstudierende im Bereich Software-Entwicklung (m/w/d ) .

Deine Aufgaben

  • Planung und Neuentwicklung von Webapplikationen im Go- und Frontend-Umfeld sowie Unterstützung bei iOS- und Android-Entwicklungsprojekten
  • Unterstützung bei der Entwicklung von State-of-the-Art Websites
  • Entwicklung von internen und externen Anforderungen mit agilen Entwicklungsmethoden

Dein Profil

  • Du hast fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung Go, Rust, Java oder PHP
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript und den dazugehörigen Frameworks wie jQuery, React oder Angular
  • Du bist versiert im Umgang mit dem Software-Versionierungssystem GIT
  • Du hast eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Spaß an komplexen Software-Problemstellungen

Wünschenswert:

  • Du hast Erfahrungen in der nativen Entwicklung von iOS- und Android-Apps
  • Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Apache / Linux Server
  • Du hast Kenntnisse im Bereich C++

Unser Angebot an dich

Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum für eigenverantwortliches Handeln. Zusammen mit dem motivierten und engagierten Team arbeitest du an spannenden Aufgaben und abwechslungsreichen Themen. Unsere Kultur ist geprägt von einem offenen Austausch, einem entspannten, aber professionellen Miteinander und flachen Hierarchien. Unser Mainzer Büro ist schnell und leicht durch öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Hier erwartet dich ein attraktiver und moderner, ergonomischer Arbeitsplatz sowie eine grüne Büroumgebung. Auch unser Berliner Office liegt mitten im Herzen Berlins, ist super zu erreichen und lädt zu gemeinsamen Büro-Tagen ein. Damit du Studium-, Arbeits- und Privatleben bestmöglich kombinieren kannst, kannst du nach Absprache mit deiner Führungskraft deine wöchentliche Arbeitszeit flexibel zwischen 16 und 20 Stunden gestalten. Neben Flexibilität, netten Kolleg*innen und einladenden Büros kannst du dich außerdem auf regelmäßige Firmenevents und vieles mehr freuen.

Kontakt

Klingt wie für dich gemacht?
Dann überzeuge uns jetzt mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus deinem Lebenslauf, einem Anschreiben und deinen Zeugnissen.
Deine Ansprechperson:
Marius (Fachabteilung)
Wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

Werkstudierende Software-Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: ZDF Digital

Als Werkstudierende*r im Bereich Software-Entwicklung bei uns in Mainz oder Berlin profitierst du von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und einem offenen, kollegialen Arbeitsumfeld. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die es dir ermöglichen, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren, sowie regelmäßige Firmenevents, die den Teamgeist stärken. Unsere modernen Büros sind nicht nur ergonomisch gestaltet, sondern auch zentral gelegen, was deinen Arbeitsalltag zusätzlich bereichert.
Z

Kontaktperson:

ZDF Digital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende Software-Entwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Software-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Projekte! Wenn du an eigenen Software-Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Software-Entwicklung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über gängige Technologien und Methoden, die wir verwenden, wie Go, HTML5, CSS3 und JavaScript. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende Software-Entwicklung (m/w/d)

Objektorientierte Programmierung (Go, Rust, Java, PHP)
HTML5
CSS3
JavaScript
jQuery
React
Angular
GIT
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden
Native Entwicklung von iOS- und Android-Apps
Kenntnisse in Apache / Linux Server
C++

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Webtechnologien und agilen Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Software-Entwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Go, HTML5, CSS3, JavaScript und GIT. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse aktuell sind und keine Fehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF Digital vorbereitest

Zeige deine Programmierkenntnisse

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und den geforderten Programmiersprachen wie Go, Rust, Java oder PHP zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen.

Vertrautheit mit agilen Methoden

Informiere dich über agile Entwicklungsmethoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst.

Präsentiere deine Frontend-Fähigkeiten

Da gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript gefordert sind, solltest du einige deiner besten Arbeiten im Frontend-Bereich präsentieren können. Bereite dich darauf vor, über die verwendeten Frameworks wie jQuery, React oder Angular zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da das Unternehmen Wert auf ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten legt, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du erfolgreich im Team kommuniziert und komplexe Probleme gelöst hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!

Werkstudierende Software-Entwicklung (m/w/d)
ZDF Digital
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>