Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Vogtland Kultur GmbH und manage ein engagiertes Team von 50 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Die Vogtland Kultur GmbH fördert und erhält die Kultur im Vogtlandkreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und eine angemessene Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die kulturelle Landschaft und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Eventmanagement sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 19.02.2025 über das Karriereportal INTERAMT einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die Vogtland Kultur GmbH mit Sitz in Reichenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d). Die Stelle ist in Teilzeit mit ca. 35 Wochenstunden (Gleitzeit) zu besetzen.
Die Anstellung erfolgt außertariflich und unbefristet. Sie erhalten eine angemessene Vergütung, die Ihrer Position entspricht. Die Vogtland Kultur GmbH als kommunale Gesellschaft hat die Aufgabe, die Kultur im Vogtlandkreis zu erhalten und auszubauen, öffentliche kulturelle Einrichtungen, das Neuberinhaus Reichenbach, die Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach, die Topaswelt Schneckenstein, das Vogtländische Freilichtmuseum mit seinen Standorten Landwüst und Eubabrunn sowie die Kreisbibliothek Vogtlandkreis zu betreiben und kulturelle Veranstaltungen durchzuführen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie: Verantwortung für die operative und strategisch-konzeptionelle Ausrichtung der Gesellschaft Führung der Gesellschaft mit insgesamt ca. 50 qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Ablaufs in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Öffentlichkeitsarbeit, Vertragswesen und Personal Enge Zusammenarbeit mit den Leitungen der einzelnen Einrichtungen Fristgerechte Erstellung aller notwendigen Fördermittelanträge, der Monatsabschlüsse und Jahresabschlüsse der Gesellschaft Gute Zusammenarbeit mit den Aufsichtsgremien, den Leitern der Einrichtungen, den kommunalen Partnern, anderen externen Vertragspartnern und den Akteuren des kulturellen Lebens Organisation und Durchführung von Gremiensitzungen sowie von Dienstberatungen Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Betriebswirtschaft oder Eventmanagement Kenntnisse und einschlägige langjährige Berufserfahrung, vorzugsweise auf kulturellem Gebiet, in der Führung von Mitarbeitern, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing Ausgeprägtes Interesse für den Museums-, Bibliotheks- und Veranstaltungsbetrieb sowie Verständnis für deren Besonderheiten Als dynamische und motivierte Führungskraft besitzen Sie eine natürliche Autorität mit der Fähigkeit zu fordern und zu fördern und gehen mit strategisch-analytischer Denkweise an die Lösung komplexer Aufgaben heran Flexibilität und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Sichere Beherrschung der deutschen Sprache Führerschein Klasse B Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien Ihre Bewerbung, inklusive aller dafür relevanten Unterlagen ( mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Schul-/Studienabschluss, Ausbildungsnachweis, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf.
Schwerbehindertenausweis und, wenn nicht via Karriereportal INTERAMT eingereicht, unterzeichnete Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung), senden Sie uns bitte bis 19.02.2025 (im Landratsamt bzw. im Karriereportal eingegangen). Teilen Sie uns bitte auch Ihre Gehaltsvorstellungen und den möglichen Eintrittstermin mit.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB. Auf Zeugnisbewertung (kmk.org) finden Sie weitere Informationen. Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Das Landratsamt Vogtlandkreis arbeitet mit INTERAMT, dem Karriereportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bei Bewerbungen, die dennoch auf dem Postweg im Landratsamt eingehen, muss ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegen, damit nicht berücksichtigte Bewerbungen/Unterlagen zurückgesendet werden können. Liegt kein Rückumschlag bei, werden die Unterlagen nach drei Monaten vernichtet. Im Falle einer Bewerbung per Post richten Sie diese bitte an das Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrales Beteiligungsmanagement/Controlling, Postplatz 5, 08523 Plauen.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung aufmerksam machen, die Sie als Anlage finden können. Thomas Hennig Landrat Hauptgesellschafter Jetzt bewerben
Geschäftsführer (m/w/d) Arbeitgeber: Vogtland Kultur GmbH
Kontaktperson:
Vogtland Kultur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kulturbranche arbeiten oder sogar bei der Vogtland Kultur GmbH. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die verschiedenen kulturellen Einrichtungen, die zur Vogtland Kultur GmbH gehören. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Besonderheiten und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Ausrichtung und operativen Führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Dies ist besonders wichtig in der Kulturbranche, wo Veranstaltungen oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Geschäftsführer darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im kulturellen Bereich und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung, Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing hervor.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich Nachweisen über deinen Schul- oder Studienabschluss, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Arbeitszeugnissen. Vergiss nicht, auch deine Gehaltsvorstellungen und den möglichen Eintrittstermin anzugeben.
Fristgerechte Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bis zum 19.02.2025 über das Karriereportal INTERAMT ein. Achte darauf, dass du die Bewerbung rechtzeitig absendest, um eine Berücksichtigung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogtland Kultur GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kultur der Vogtland Kultur GmbH
Informiere dich über die verschiedenen kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen, die die Gesellschaft betreibt. Zeige in deinem Interview, dass du ein echtes Interesse an der Kultur im Vogtlandkreis hast und bereit bist, diese weiter auszubauen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategisch-konzeptionelle Ausrichtung erfordert, solltest du dir Gedanken über mögliche Strategien zur Verbesserung der operativen Abläufe machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.