Auf einen Blick
- Aufgaben: Koch die leckeren Speisen für unsere Bewohner zubereiten und das Küchenteam unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer sinnstiftenden Organisation mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder vergleichbare Qualifikation, gerne auch Quereinstieg.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteigern nach der Elternzeit!
Job Description
Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen.
Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Für unser „Clemens-Kessler-Haus“ in Marktoberdorf (100 Plätze im offenen Wohnbereich) mit ambulantem Pflegedienst, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Tätigkeit Herstellung der Speisen nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen für die BewohnerInnen Küchenhilfstätigkeiten in allen Bereichen der Küche Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften laut HACCP und der Unfallverhütungsvorschriften sowie des Umweltschutzes Koordinierung und Überwachung, bzw.
Unterstützung des Serviceablaufes bei allen Essensausgaben Sorgsamer und wirtschaftlicher Umgang aller zur Verfügung gestellten Maschinen, Rohstoffe, Geräte und Materialien Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch oder Beikoch, bzw. abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter mit mindestens einjähriger Großküchen-Erfahrung oder vergleichbare Qualifikation Gerne auch Quereinstieg mit entsprechender Gastronomie-Erfahrung Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung in einer Großküche, im Cateringbereich, der Gastronomie oder im Veranstaltungsservice wünschenswert Diätetische Qualifizierung Umsetzung und Grundverständnis einer vollwertigen, möglichst frischen und seniorengerechten Ernährung Sie verfügen über Sicherheit im Umgang mit HACCP Bereitschaft zu kollegialem Verhalten und zur Teamarbeit Sie sind belastbar, zuverlässig und flexibel Kreativität und Ideenreichtum zeichnen Sie aus Wir bieten: die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet. einen fairen und sicheren Arbeitgeber, haben Humor und kümmern uns um unsere Mitarbeiter.
die Tätigkeit in einer sinnstiftenden Organisation. ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Strukturen für Mitsprache und Entfaltung in einem angenehmen Betriebsklima.
interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. leistungsgerechte Bezahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst und eine zusätzliche Altersversorgung. Schicht- und Funktionszulagen.
interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung. Das BRK hat sich verpflichtet, seine Aufgaben aus dem SGB IX (Schwerbehindertenrecht) und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz sowie die interkulturelle Öffnung bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen. Gerne besetzen wir die Stelle auch mit einem Wiedereinsteiger (m/w/d) zum Beispiel nach der Elternzeit.
Interessiert? Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung gerne zur Verfügung: Bayerisches Rotes Kreuz – Clemens-Kessler-Haus Herr Andreas Hüller, Einrichtungsleitung Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf www.brk-ostallgaeu.de ! Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst !
Koch (m/w/d) im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Bewohner im Clemens-Kessler-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für seniorengerechte Ernährung hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu sprechen. Wenn du bereits in einer Großküche oder im Catering gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du dort Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und dein kollegiales Verhalten betreffen. Das BRK legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dein Wissen über Hygienevorschriften wird sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) im Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und das Clemens-Kessler-Haus informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch oder Beikoch sowie relevante Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung hervorhebst. Wenn du Quereinsteiger bist, beschreibe deine Gastronomie-Erfahrungen detailliert.
Hygiene- und Ernährungskenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse im Umgang mit HACCP und deine Fähigkeit, ernährungsphysiologische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.
Persönliche Eigenschaften: Zeige in deiner Bewerbung, dass du belastbar, zuverlässig und teamfähig bist. Kreativität und Ideenreichtum sind ebenfalls gefragte Eigenschaften, also scheue dich nicht, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Ostallgäu vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienestandards vor
Da Hygienevorschriften laut HACCP eine wichtige Rolle in der Küche spielen, solltest du dir die relevanten Standards gut einprägen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kreativität in der Küche
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreativ und ideenreich ist. Überlege dir im Voraus einige innovative Gerichte oder Zubereitungsmethoden, die du vorstellen kannst, um deine kulinarischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Position entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Clemens-Kessler-Haus
Mach dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Bayerischen Roten Kreuzes beiträgt.