Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our IT Manufacturing Team to support European production sites with innovative IT solutions.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim is a family-owned company improving lives since 1885, with a focus on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and comprehensive health support.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team transforming IT systems into cloud-native architectures while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or related fields and experience with IT infrastructure and databases.
- Andere Informationen: Minimal travel required; great opportunity for professional growth and development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34920 - 40800 € pro Jahr.
Principal System Engineer (m/w/d)
1120 Meidling
Job ID 18278
Job Level Erfahrene Fachkräfte
Funktionsbereich IT
Arbeitszeit Vollzeit
Unser Unternehmen
Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.
Die Stelle
Wir suchen ab sofort eine*n Principal System Engineer. Sie sind Teil des IT Manufacturing Teams bei Boehringer Ingelheim im Regional Center Vienna (RCV) und werden die lokale und europäische Business Community unterstützen.
Aufgaben und Zuständigkeiten
- In Zusammenarbeit mit anderen IT-Einheiten und der Business Community stellen Sie IT Manufacturing Lösungen an unseren europäischen Produktionsstandorten mit Schwerpunkt Wien bereit
- Sie arbeiten gemeinsam mit unserem globalen Team an der Transformation der bestehenden System Landschaft hin zu einer Cloud-Nativen Architektur auf Basis von OpenShift und PostgreSQL
- Darüber hinaus tragen Sie zur Automatisierung, Integration, Standardisierung, Optimierung und zum Betrieb der zu implementierenden Lösungen bei
- Sie unterstützen den Systemlebenszyklus (Design, Planung und Implementierung) von spezifischen lokalen und innereuropäischen Anwendungen
- Zusätzlich unterstützen Sie das Bedarfsmanagement und die Projekt-Priorisierung. Dies beinhaltet die aktive Zuarbeit bei Organisation, Identifizierung und Erfassung von Anforderungen
Anforderungen
- HTL/Diplom-/Masterabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder in einem vergleichbaren, naturwissenschaftlichen Studiengang mit mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld von IT-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse in IT-Infrastruktur-Technologien (Windows/Linux-Betriebssysteme, Citrix) und Datenbanksystemen (Oracle / PostgreSQL)
- Gute Kenntnisse von Containervirtualisierung (z.B. Docker, OpenShift, Kubernetes)
- Kenntnisse oder erste Erfahrungen mit Manufacturing Execution Systems (insbesondere Körber PAS-X 3.2 bzw. 3.3) von Vorteil aber nicht vorausgesetzt
- Erfahrung in der Arbeit in einem internationalen und interkulturellen Umfeld mit der Fähigkeit mit unterschiedlichen Hierarchieebenen zu kommunizieren
- Gute interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch in Kombination mit einer lösungsorientierten Herangehensweise sind Voraussetzung für diese Position
- Geringe Reisetätigkeit
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle/Home-Office je nach Bereich und Position
- Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit
- Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Mittagsangebot für Ihr tägliches Wohlbefinden
- Positionsspezifische Aus- & Weiterbildung, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können
- Umfassende Gesundheitsförderung, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen
Das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung nach Kollektivvertrag liegt für diese Position bei € 58.199,96 brutto pro Jahr (Vollzeit), wobei das tatsächliche Gehalt Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie Ihre beruflichen Vorerfahrungen berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können.
Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Theresa Kubina.
Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeber sowie zum Bewerbungsprozess. Werfen Sie auch einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Sie Einblicke in unseren Unternehmensalltag.
Principal System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Industrie, insbesondere im Bereich Cloud-Native Architekturen und Containervirtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifizierungen oder Schulungen, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur-Technologien und Datenbanksystemen zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Principal System Engineer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in IT-Systemen, Cloud-Architekturen und interkultureller Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative IT-Lösungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld darlegst. Zeige auf, wie du zur Transformation der Systemlandschaft beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerbungsportal von Boehringer Ingelheim ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Förderung einer vielfältigen und inklusiven Kultur beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur-Technologien und Datenbanksystemen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interkulturellen Umfeldern parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch und wie du mit verschiedenen Hierarchieebenen umgehst.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Herausforderungen im IT Manufacturing Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu bekommen.