Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen Präsenz- oder digitalem Studium und erhalte praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur erforderlich, ideal für motivierte IT-Studierende.
- Andere Informationen: Duales Studium beginnt im Sommersemester 2025 in Bonn, München oder Wilhelmshaven.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
: Duales Studium Informatik – Softwareentwicklung (m/w/d)
zum Sommersemester 2025 in Bonn, München oder Wilhelmshaven.
Du hast dein Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor? Du möchtest deine Karriere in einem Unternehmen starten und zugleich ein Bachelor-Studium absolvieren? Dann entscheide dich für das duale Bachelorstudium bei der BWI. Hier kannst Du in Kooperation mit der Fachhochschule für Oekonomie und Management FOM dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen und lernst die Herausforderungen eines IT-Systemhauses hautnah kennen. Dabei kannst du zwischen einem Präsenz- oder digitalen Live-Studium wählen.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsvorhaben der Bundeswehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der BWI hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der BWI zu knüpfen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Messen, bei denen du mehr über das Unternehmen und die Branche erfahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Softwareentwicklung und aktuelle Technologien, die in der IT-Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Die BWI sucht nach IT-Spezialist*innen, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor@BWI: Duales Studium Informatik - Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BWI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abiturzeugnisses oder Fachabiturzeugnisses, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der BWI interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für IT und Digitalisierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BWI ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT und Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung zu teilen. Erkläre, warum du dich für die BWI entschieden hast und wie du zur digitalen Zukunft der Bundeswehr beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder im IT-Bereich gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie du dein Wissen in realen Projekten angewendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BWI, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklungsmethoden oder spezifischen Technologien. Stelle sicher, dass du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.