Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d)

Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 45 Mitarbeitern in der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung.
  • Arbeitgeber: Der TAZV Vorharz sorgt für sauberes Trinkwasser und effiziente Abwasserentsorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung in einem motivierenden und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und relevante Berufserfahrung mit Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21.02.2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

"Sicher versorgt. Sauber entsorgt. So einfach ist das" – Unter diesem Motto steht der Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz als fachlich kompetenter und verantwortungsvoller Partner im Dienst der Öffentlichkeit.

Mit unserem Team aus beinahe 70 engagierten Mitarbeitern werden wir aktiv den hohen Standards der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung gerecht. Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen für ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem die Gesundheit und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter ebenso Priorität wie unser Versorgungsauftrag haben. Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d) Ihre Aufgaben Leitung des technischen Bereiches mit ca.

15 techn. Verwaltungsmitarbeitern und ca. 30 gewerblichen Mitarbeitern Trinkwasser/ Abwasser; 6 eigens betriebenen Kläranlagen, 620 km Kanalnetz; 14 Hochbehälter, 634 km Rohrnetz und jeweils ca.

20.000 Hausanschlüsse Erarbeitung, Pflege und Weiterentwicklung planerisch-konzeptioneller Grundlagen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, des Energiemanagements und künftiger Ausrichtung der Kläranlagen Bearbeitung grundsätzlicher, fachlich schwieriger und bedeutsamer Angelegenheiten in Fragen der Investitionen sowie des laufenden Betriebs der Anlagen Überwachung des privaten Betreibers mit 1 Kläranlage Unser Angebot an Sie Vergütung nach EG 12 TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, Zusatzvergütungen und Betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad) Flexible Arbeitszeiten Hybrides Arbeiten ein eingearbeitetes, kompetentes und freundliches Mitarbeiterteam vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote kostenlose Mitarbeiterparkplätze Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Ingenieur für Wasserwirtschaft oder vergleichbar längere einschlägige Berufserfahrung mit Leitungsfunktion in einem Ver- und/oder Entsorgungsunternehmen oder Planungsbüro Kompetenz im Betriebsbereich, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht, sonstige relevante Zusatzkompetenzen Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und einen praxisbezogenen Arbeitsstil Fähigkeit zu innovativem, wirtschaftlichem Denken und Handeln für die Fortentwicklung des Verbandes Interessant?

Dann bewerben Sie sich schnell und einfach online über das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei an jobs AT tazv-vorharz.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an den Trink- und Abwasserzweckverband VorharzTränkestraße 1038889 Blankenburg (Harz) Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Hohmann – Tel.: 03944 / gern zur Verfügung. Der TAZV Vorharz fördert die Einstellung von Frauen und Schwerbehinderten gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).Unsere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Information für Bewerber (DSGVO).

Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz

Der Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und motivierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team von Fachleuten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in der Region leisten.
T

Kontaktperson:

Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserwirtschaft oder im Bereich der Abwasserbehandlung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zum Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Wasserwirtschaft und bringe Ideen mit, wie du das Team und den Verband weiterentwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d)

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Praxisbezogener Arbeitsstil
Kompetenz im Betriebsbereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Engagement
Belastbarkeit
Innovatives Denken
Wirtschaftliches Handeln
Planerisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Erfahrung in der Wasserwirtschaft
Kenntnisse in der Abwasserbeseitigung
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Bedeutung der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Wasserwirtschaft und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Verbandes beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schnell und einfach online über das Bewerbungsformular auf der Karriereseite des Unternehmens ein oder sende deine Unterlagen als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position die Leitung des technischen Bereichs umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zur Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und Mitarbeiter motiviert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, das Team erfolgreich zu führen.

Verhandlungsgeschick betonen

In der Stellenbeschreibung wird Verhandlungsgeschick erwähnt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, sei es mit Lieferanten, Partnern oder innerhalb deines Teams. Dies zeigt deine Fähigkeit, in verschiedenen Kontexten effektiv zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmensvision stellen

Zeige dein Interesse an der langfristigen Ausrichtung des Trink- und Abwasserzweckverbands Vorharz, indem du Fragen zur Unternehmensvision und zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Unternehmens.

Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d)
Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>