Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trainee im Pflegemanagement und gestalte aktiv den Pflegealltag mit.
- Arbeitgeber: Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist ein führender Partner im Bereich Pflege und soziale Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und eine schwesternschaftsfinanzierte Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit einem großen Netzwerk und der Möglichkeit, die Zukunft der Pflege mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Pflegebereich und ein (fast) abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Trainee (m/w/d) Pflegemanagement
ab sofort in Voll- oder Teilzeit in unserer Schwesterschaft.
Hier gehts direktzu unsererOnline-Bewerbung
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Wir bieten Ihnen:
- ein großes Netzwerk und Zusammenarbeit mit erfahrenen Führungskräften
- 18 Monate aktive Mitgestaltung des Tagesgeschäfts in folgenden Bereichen:
- stationäre Langzeitpflege / teilstationäre Pflege / gemeindenahe Versorgung / Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich / Qualitätsmanagement / Personalabteilung / Finanzbuchabteilung / allg. Verwaltung
- individuelle Planung der Einsätze mit angemessenen Aufgaben und Projektbearbeitung
- variable Starttermine
- eine an den DRK-Arbeitsbedingungen orientierte Vergütung
- schwesternschaftsfinanzierte Altersversorgung
- individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vergünstigte Konditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich
- (fast) abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Fähigkeit betriebswirtschaftliche und soziale Komponenten miteinander zu verbinden und individuell anzuwenden
Fragen beantwortet Ihnen Frau Oberholthaus unter der Telefonnummer: 0228 26901-21.
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Dr. Frauke Hartung
Venusbergweg 17b
53115 Bonn
#J-18808-Ljbffr
Trainee (m/w/d) Pflegemanagement Arbeitgeber: Drk Schwesternschaft Bonn
Kontaktperson:
Drk Schwesternschaft Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Pflegemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Pflegebereich, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bei den Einsatzmöglichkeiten. Die DRK-Schwesternschaft bietet verschiedene Bereiche an, also zeige dich offen für unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Pflegemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und dein (fast) abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Trainee-Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die DRK-Schwesternschaft interessierst und was dich an der Position des Trainees im Pflegemanagement reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für soziale Belange.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Schwesternschaft Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das Trainee-Programm im Pflegemanagement interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für soziale Themen, um zu zeigen, dass du gut zur Schwesternschaft passt.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle Eigenständigkeit und Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.