Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte wichtige Dokumente für die Chemie- und Pharmaindustrie und erstelle technische Abschlussdokumentationen.
- Arbeitgeber: Leasotec bietet unbefristete Anstellungen mit übertariflichen Konditionen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Gesundheitsbudget, Essenszuschüsse, Sportanreize und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit in der Industrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Redakteur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Betreuer für deine Anliegen und lukrative Prämien für Mitarbeiterwerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bieten wir
-
Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc.
-
Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.)
-
Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.)
-
Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket
-
Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie
-
Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergünstigt einkaufen
-
Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
-
unbefristete Einstellung
-
Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen)
-
Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen
-
#premium#a
Ihre Aufgaben als Mitarbeiter (m/w/d) in der Technischen Dokumentation
-
Im Bereich der Technischen Dokumentation sind Sie für die gewissenhafte Verwaltung von Dokumenten verantwortlich, die für die Chemie- und Pharmaindustrie von großer Bedeutung sind.
-
Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem die Erstellung und Koordination der technischen Abschlussdokumentationen.
-
Sie tragen die Verantwortung für die Pflege und ordnungsgemäße Archivierung von Materialnachweisen, Protokollen, technischen Datenblättern sowie weiteren technischen Unterlagen.
-
Die Überprüfung, Sichtung und Verwaltung von Dokumentationen zu Schweißnähten gehört ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich.
-
Sie werden Zeichnungs- und Dokumentationslisten sowie CAD-Richtlinien nicht nur aktuell halten, sondern auch deren Steuerung übernehmen.
-
Die Recherche, Analyse und Strukturierung von Informationen in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen werden ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs sein.
-
Zu guter Letzt unterstützen Sie bei der Erstellung von Betriebsanleitungen und Funktionsbeschreibungen sowie bei der Durchführung von Risikoanalysen.
Ihr Profil als Mitarbeiter (m/w/d) in der Technischen Dokumentation
-
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Redakteur (m/w/d), Technischer Zeichner, Produktdesigner (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation erworben.
-
Sie bringen erste berufliche Erfahrungen in der Dokumentation mit, verfügen über technisches Verständnis sowie ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
-
Ihr Profil wird durch Zuverlässigkeit, Engagement, eine gewisse Reisebereitschaft sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise abgerundet.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) in der Technischen Dokumentation Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Technischen Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der Technischen Dokumentation, insbesondere in der Chemie- und Pharmaindustrie. Verstehe die gängigen Normen und Standards, die in diesem Bereich gelten, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn oder branchenspezifische Foren sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Dokumentation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du technische Informationen strukturiert und verständlich aufbereitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Technischen Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und hebe relevante Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen ein und zeige dein Interesse an der Chemie- und Pharmaindustrie.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Technischen Dokumentation angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Themen und Dokumentationsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Verwaltung technischer Dokumente zeigen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit ausgeprägtem räumlichen Vorstellungsvermögen. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und eventuell auch praktische Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Informationen strukturiert hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit und Engagement hervor
In der Technischen Dokumentation ist Sorgfalt entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement in früheren Projekten belegen. Dies könnte durch das Einhalten von Fristen oder die Qualität deiner Arbeit geschehen.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.