Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue 15-20 Patienten als Stationsarzt in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Klinik am Osterbach ist ein engagiertes Team mit Herz für die Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Arbeitszeiten in schöner Natur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation in einem unterstützenden und motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und idealerweise Erfahrung in Neurologie oder Reha.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Gesundheitsförderung wie Jobrad-/E-Bike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie zum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Arbeitsalltag
- Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten.
- Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch.
- Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil.
- Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge.
- Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst.
- Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten.
Ihre Stärken
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit.
- Als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit.
- Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar.
Unsere Benefits
Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören:
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif.
- Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin.
- Individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik.
- Eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing.
Wir freuen uns auf Sie!
Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da: 05731 159-713.
#J-18808-Ljbffr
Stationsarzt Neurologie (m/w/d) Sonstige Bad Oeynhausen Klinik am Osterbach Arbeitgeber: Wicker-Gruppe
Kontaktperson:
Wicker-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsarzt Neurologie (m/w/d) Sonstige Bad Oeynhausen Klinik am Osterbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neurologie oder im Reha-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Am Osterbach und deren Team. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und ihre Werte teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Stationsarzt in der Neurologie gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Informiere dich über die spezifischen Programme in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin und bringe deine Begeisterung dafür im Gespräch zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsarzt Neurologie (m/w/d) Sonstige Bad Oeynhausen Klinik am Osterbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Erfahrungen im Reha-Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen, um zu zeigen, dass du gut ins #teamwicker passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Klinik Am Osterbach ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wicker-Gruppe vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fachfragen vor
Da die Position als Stationsarzt Neurologie spezifisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf multiprofessionelle Zusammenarbeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Seien Sie bereit, darüber zu sprechen, wie Sie Konflikte im Team gelöst haben oder wie Sie zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen haben.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, da Sie mit Patienten und Kollegen kommunizieren müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Interviews klar und präzise sprechen. Üben Sie, komplexe medizinische Informationen einfach zu erklären, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen Sie nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet Weiterbildungsermächtigungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungschancen stellen. Dies zeigt Ihr Engagement für die Position und Ihre Motivation, sich weiterzubilden.