Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des gesamten angiologischen Spektrums und Mitwirkung bei der Wundversorgung.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Team in Ingolstadt mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Dienstmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Angiologie oder kurz vor der Facharztprüfung.
- Andere Informationen: Nutze Vorteile wie Dienstrad und Rabatte beim Busticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Oberärztin/Oberarzt für die Angiologie (Voll-/Teilzeit) (m/w/d)
Beschäftigungsart
Festanstellung, Vollzeit
Arbeitsort
Ingolstadt
Berufserfahrung
2-5 Jahre
Ihre Aufgaben
Betreuung des gesamten angiologischen Spektrums von konservativer Therapie bis zu interventionellen Eingriffen im klinikeigenen Katheterlabor
- Mitwirkung bei der Wundversorgung insbesondere bei diabetischem Fuß und gefäßbedingten chronischen Wunden
- Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten auf der Station
- Engagement in der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Angiologie bzw. stehen vor der Facharztprüfung und möchten sich zur Oberärztin/zum Oberarzt weiterentwickeln
- Sie bringen solide Erfahrung in der peripheren interventionellen Angiologie mit
Warum wir?
Attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen
- Mitgliedschaft in einem familiären Team mit der Möglichkeit, die fachärztliche Expertise auszubauen
- Förderung und Unterstützung Ihrer Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
- Flexible Dienstmodelle
- Arbeiten in einer digitalen Umgebung mit modernster Medizintechnik
- Nutzung von Vorteilen wie Dienstrad, Rabatten beim Busticket, Fitnessstudio und Shopping
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin/Oberarzt für die Angiologie (Voll-/Teilzeit) (m/w/d) Arbeitgeber: Ercasmed
Kontaktperson:
Ercasmed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt für die Angiologie (Voll-/Teilzeit) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleginnen und Kollegen, die bereits in der Angiologie arbeiten oder bei uns im Team sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Klinik und das Team. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Einrichtung und unseren Werten identifizierst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Weiterbildung und deinem Engagement in der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen vor. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und die Förderung des Nachwuchses, also sei bereit, deine Ideen und Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Angiologie! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen mit interventionellen Eingriffen und wie du Patientinnen und Patienten betreut hast. Deine Begeisterung wird uns überzeugen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt für die Angiologie (Voll-/Teilzeit) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen in der Angiologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Angiologie und deine Erfahrungen im Bereich der interventionellen Angiologie darlegst. Betone auch dein Engagement in der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ercasmed vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine solide Erfahrung in der peripheren interventionellen Angiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Techniken vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Angiologie.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Patienten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit Patienten mit diabetischem Fuß oder gefäßbedingten chronischen Wunden. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Engagement in der Weiterbildung betonen
Da die Stelle auch die Mitwirkung an der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre oder Mentoring hervorheben. Diskutiere, wie du zur Entwicklung anderer beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein familiäres Umfeld zu schaffen.