Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Fachbereichs zur Aufnahme von Asylsuchenden mit vielfältigen organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Leistungen für 80.000 Bürgerinnen und Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Asylsuchenden in einer der schönsten Regionen Bayerns.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine vergleichbare Ausbildung und Erfahrung im Bereich Führung.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen:
Fachbereichsleitung Aufnahme von Asylsuchenden in Teilzeit (95 %)
Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll
- Leitung des Fachbereichs in personeller, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Zusammenarbeit mit internen und externen Dienststellen
- Koordinierung und Organisation der Unterkunftsbelegung
- Abwicklung der Mietverträge, Budgetverwaltung
- Unterhaltung und Betrieb der dezentralen Unterkünfte
- Netzwerkpflege und Projektbetreuung im Integrationsbereich
Ihr Profil – qualifiziert und motiviert
- Sie verfügen über die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Verwaltungsfachwirt/in mit Beschäftigtenlehrgang II).
- Selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative sowie Konfliktfähigkeit werden vorausgesetzt.
- Sicheres und höfliches Auftreten, Teamfähigkeit sowie eine gewissenhafte und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Auch in Stresssituationen beeindrucken Sie durch sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Führung.
- Sie agieren dienstleistungsorientiert, verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Unser Angebot – attraktiv und lukrativ
- Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 95 %
- Eine Vergütung nach den tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 19. Januar2025 online über .
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Jörg Spennemann, Geschäftsbereichsleiter Jugend, Soziales und Migration, unter Tel. 08382 270-150 unter Tel. 08382 270-635 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung.
Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) •
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleitung Aufnahme von Asylsuchenden Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Aufnahme von Asylsuchenden Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Asylaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Lösungen für diese Herausforderungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Integration von Asylsuchenden am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Situation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Aufnahme von Asylsuchenden Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Arbeit im Landratsamt Lindau besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Führung, Organisation und Integration, sowie deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Website des Landratsamts einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Fachbereichsleitung, insbesondere in Bezug auf die Aufnahme von Asylsuchenden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Erfahrung im Bereich Führung gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und überzeugend bleiben kannst, und bringe Beispiele aus der Vergangenheit mit.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und anderen relevanten EDV-Programmen klar darlegst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.