Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man IT-Systeme installiert, konfiguriert und wartet.
- Arbeitgeber: Rosenberger entwickelt innovative Lösungen für Elektro-Mobilität und 5G-Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Mittagessen, flexibles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein unvergessliches Praktikum in einem familiären Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind die einzigen Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Genieße Kennenlerntage in den Bergen und fördere deine internationalen Erfahrungen.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) installieren, konfigurieren und warten Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik. Sie sind für Computersysteme, Vernetzung und Peripherie, aber auch für Telefonanlagen und Sicherheitssysteme zuständig. Ihnen obliegt es, den betrieblichen Bedarf zu ermitteln und sich um die erforderliche Hard- und Software zu kümmern. Dabei achten sie auf Sicherheit und ergonomische Aspekte – kurz, sie halten somit die gesamte IT-Landschaft in Betrieb.
Deine Aufgaben
- Laufe mit den Azubis bei diversen Aufgaben im IT-Support (Vor-Ort-Support) und Service Desk (Telefon-Support) mit
- Bekomme einen Einblick in die genutzte Hard- und Software der Unternehmenszentrale
- Schnuppere in Aufgaben der IT Infrastructure und dem IT Application Management
- Zerlege und baue einen Rechner zusammen, den Du im Anschluss installieren darfst
- Konfektioniere einen Netzwerkstecker RJ45
- Probiere AR-Brillen aus
Das macht Dich aus
- Du interessierst Dich für Technik aller Art und willst Neues lernen?
- Du tüftelst gerne an Problemlösungen von Hard- und Software?
- Du freust Dich auf die Arbeit im Team und willst auch selbst Hand anlegen?
Worauf wartest Du? Bewirb Dich jetzt für Dein unvergessliches Praktikum bei Rosenberger!
Bekomme einen Einblick in die Berufswelt bei Rosenberger, schnuppere Praxisluft und sammle Deine erste berufliche Erfahrung.
Verpflegung und Benefits
- Genieße kostenloses Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant gemeinsam mit anderen Azubis
- Keinen Fahrer? Wir finden Dir eine passende Mitfahrgelegenheit für Deine Praktikumszeit!
- Attraktives Ausbildungsgehalt und zusätzlich noch Fahrgeld, Bücher- und Mietkostenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten (35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen/Jahr)
- 50% Rabatt aufs Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Firmeneigenes Sportstudio und Gesundheitsevents
- Kennenlerntage in den Bergen mit Outdooraktivitäten
- Förderung von Auslandsaufenthalten
Wer wir sind
Wir entwickeln und produzieren Steckverbinder für Elektro-Mobilität, 5G-Kommunikation und Messtechnik. Mit viel Erfahrung und Innovationskraft stellen wir uns den künftigen Herausforderungen wie z. B. dem Autonomen Fahren und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden begeistern.
Wir schaffen dies nur mit jungen motivierten Menschen, die bereit sind zu lernen, neue Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Studententeams und lerne in einem familiären und angenehmen Betriebsklima mit „Du-Kultur“ Deine Stärken zu nutzen.
Bewirb Dich gleich oder hol Dir noch mehr Infos:
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing
Germany
#J-18808-Ljbffr
Schüler*innenpraktikum - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schüler*innenpraktikum - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Technik und IT, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Das hilft dir, in Gesprächen mit den Ausbildern zu glänzen und deine Leidenschaft für das Fach zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits kleine Projekte oder Reparaturen an deinem eigenen Computer durchgeführt hast, erwähne diese in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen IT-Problemen zu beantworten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei einem Netzwerkproblem oder einem Softwarefehler.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu zeigen. Betone, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schüler*innenpraktikum - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Rosenberger: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Gestalte Dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Lernbereitschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für das Praktikum interessierst und was Du Dir davon erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die zu den Anforderungen des Praktikums passen. Vergiss nicht, Deine technischen Kenntnisse hervorzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Hardware oder Software gearbeitet hast und welche Probleme du gelöst hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine technische Herausforderung mit, die du selbstständig gelöst hast. Dies zeigt nicht nur dein technisches Verständnis, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme kreativ anzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Praktikums.