Mitarbeiter (m/w/d) - Blutspendezentrale (GfB - Minijob)
Mitarbeiter (m/w/d) - Blutspendezentrale (GfB - Minijob)

Mitarbeiter (m/w/d) - Blutspendezentrale (GfB - Minijob)

Nordhausen Minijob Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Blutspendezentrale und unterstütze bei Spenderanmeldungen und Voruntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein modernes Krankenhaus mit überregionaler Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, kostenlose Verpflegung und eine faire Vergütung von 556€ pro Monat.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen durch Blutspenden und erlebe eine wertvolle Teamkultur in einem akademischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Abschlüsse nötig, aber medizinische Vorkenntnisse und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Minijob-Modell mit nur 10 Stunden pro Woche.

Mitarbeiter (m/w/d) – Blutspendezentrale (GfB – Minijob)

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Für unsere Transfusionsmedizin mit Blutspendezentrale suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d)! (GfB – Minijob)

Aufgabenbereiche

  • es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung – Minijob mit 10 Wochenstunden
  • Spenderanmeldung (Ausgabe, Kontrolle, Dokumentation und Archivierung der Spenderunterlagen)
  • Voruntersuchung: Blutdruck, Temperatur, Haemoglobin bei Spendeterminen im Haus und bei Außenterminen
  • Blutspendeaussentermine (Be- und Entladen, Fahren des Blutspendebusses 3,5t)
  • Mithilfe in der Verarbeitung von Blutspenden

Voraussetzungen

  • kein bestimmter Berufsabschluss erforderlich (Quereinsteiger)
  • medizinische Vorkenntnisse wünschenswert
  • PC-Kenntnisse Office
  • Führerschein Klasse B
  • Kooperations- und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • Einarbeitung
  • Verdienst 556€ pro Monat (ab 2025)
  • gesetzlicher Mindesturlaub
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
  • Dienstkleidung
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Firmenevents

Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) - Blutspendezentrale (GfB - Minijob) Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Transfusionsmedizin bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen eines Minijobs, attraktiven Mitarbeiterrabatten sowie einer umfassenden Einarbeitung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und der Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) - Blutspendezentrale (GfB - Minijob)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Blutspendezentrale und deren Abläufe. Ein gutes Verständnis der Arbeitsweise und der spezifischen Anforderungen kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In einem Umfeld wie der Blutspendezentrale ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die das unterstreichen.

Tip Nummer 3

Falls du medizinische Vorkenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Auch wenn kein bestimmter Berufsabschluss erforderlich ist, können solche Kenntnisse einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, bei Außenterminen zu helfen. Da die Stelle auch Fahrten mit dem Blutspendebus beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mobilität klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) - Blutspendezentrale (GfB - Minijob)

Medizinische Vorkenntnisse
PC-Kenntnisse
Office-Anwendungen
Führerschein Klasse B
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH. Informiere dich über ihre Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über medizinische Vorkenntnisse (falls vorhanden) und deinen Führerschein der Klasse B. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter in der Blutspendezentrale darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und eventuelle Erfahrungen im medizinischen Bereich.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Dokumente beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Blutspendezentrale übernehmen wirst. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst, wie z.B. die Spenderanmeldung und die Voruntersuchungen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in der Blutspendezentrale oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kooperations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Interesse an medizinischen Themen

Obwohl kein bestimmter Berufsabschluss erforderlich ist, sind medizinische Vorkenntnisse wünschenswert. Zeige dein Interesse an medizinischen Themen und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Präsentiere deine PC-Kenntnisse

Da PC-Kenntnisse für die Dokumentation und Archivierung der Spenderunterlagen wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Office-Anwendungen im Interview klar kommunizieren.

Mitarbeiter (m/w/d) - Blutspendezentrale (GfB - Minijob)
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>