Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with book returns, key management, and ensure library rules are followed.
- Arbeitgeber: Join THD, Bavaria's fastest-growing and most international university with a vibrant community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, modern workspace, health programs, and financial perks like bonuses and retirement plans.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a supportive environment that values work-life balance and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Reliability and responsibility are key; previous experience is a plus but not required.
- Andere Informationen: Position suitable for individuals with disabilities; apply by 19.02.2025.
Home > Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung Montag bis Donnerstag 18:15 – 20:15 Uhr; 8 Wochenstunden Deggendorf Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Einstieg: Für die befristeten Zeiträume 17.03.-31.07.2025; 01.10.-23.12.2025 jetzt bewerben aufgabenschwerpunkte Für unsere Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Theken- und Aufsichtshilfskraft für den Eingangsbereich. Im Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit. Die Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Des Weiteren helfen Sie bei der Zutrittskontrolle, bei den Kontrollgängen durch den Lesesaal und bei der Aufsicht bzgl. der Einhaltung der Benutzungsordnung mit. Zuletzt arbeiten Sie bei der Vorbereitung der Schließung mit, wobei Sie den Wachdienst bei der Räumung der Bibliothek und beim abschließenden Kontrollgang unterstützen. Ihr Profil Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit. Die Bereitschaft für den Einsatz über mehrere Semester hinweg wäre wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr… Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort – eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm… Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! jetzt bewerben Anna Auer, B.A. Referentin H 005 0991/3615-8260 Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Markus Putnings Abteilungsleiter G 010 0991/3615-700 Markus Putnings 0991/3615-700 markus.putnings@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands \“Arbeitgeber der Zukunft\“ verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf
![THD - Technische Hochschule Deggendorf](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/12/1f43977dd1aa9034/th-deggendorf.de.png)
Kontaktperson:
THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf und ihre Angebote. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Dienstleistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit in deinem Auftreten. Pünktlichkeit und ein freundliches Auftreten sind besonders wichtig, da du im direkten Kontakt mit den Nutzern der Bibliothek stehen wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Da du bei der Zutrittskontrolle und Aufsicht tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über LinkedIn mit Mitarbeitern der THD zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du für die Position als Theken- und Aufsichtshilfskraft geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Bibliothek reizt.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Technischen Hochschule Deggendorf ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 19.02.2025 einhältst.
Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, dass du nach der Einreichung deiner Bewerbung möglicherweise kontaktiert wirst. Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Bewerbung oder deinem Werdegang gestellt werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Zuverlässigkeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle in einem Teamumfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Verstehe die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Theken- und Aufsichtshilfskraft. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, insbesondere bei der Zutrittskontrolle und der Einhaltung der Benutzungsordnung.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.