Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zentrale Ansprechperson für Verwaltungsfragen und unterstütze die Bereichsleitungen.
- Arbeitgeber: Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. bietet seit 1965 Unterstützung für junge Menschen am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Sonderzahlungen, Kinderbetreuungszuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und profitiere von flexiblen Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Büromanagement oder ein vergleichbares Studium haben.
- Andere Informationen: E-Bike Leasing, Yoga und Segeln für Mitarbeitende sind nur einige unserer coolen Angebote!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Außenstelle Konstanz
Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung am Bodensee. Seit 1965 stehen wir jungen Menschen und ihren Familien mit vielen Angeboten zur Seite, darunter dezentrale Wohngruppen in Konstanz, dem gesamten Bodenseekreis und in Lindau, ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ), Vorqualifizierungsmaßnahmen, inklusive Bildung und ambulante Hilfen sowie präventive Angebote.
„Wir brauchen Mitarbeiter*innen, die dran- bleiben und Antworten finden, wenn das Leben die Fragen ändert.“
Roland Berner, Vorstand
Was dich erwartet
· Du bist zentrale Ansprechperson für alle aufkommenden Verwaltungsfragen z.B. aus den Bereichen Buchhaltung, Personal, Versicherungswesen (Schadensmeldungen), Termin- und Veranstaltungsplanung etc.
· Du erstellst Leistungsabrechnungen für Jugend- und Sozialämter.
· Du unterstützt die beiden Bereichsleitungen (Stationäre- u. Ambulante Hilfen) bei der täglichen Arbeit.
· Du bist für die Klientenverwaltung zuständig.
Wen wir suchen
· Menschen mit Herz und Durchhaltevermögen.
· Teamplayer*innen mit einer Ausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement, einem abgeschlossenen Studium zum*r Diplom-Kaufmann*frau oder einer vergleichbaren Qualifikation.
· Unverbesserliche Optimist*innen, denen Eigenverantwortung und zielorientiertes Arbeiten leichtfallen.
· Lebenskünstler*innen, die mobil und flexibel sind.
Was wir Dir bieten
· Die Bezahlung ist angelehnt an den TVöD; wir leisten freiwillige Sonderzahlungen und auch die Kinderbetreuung bezuschussen wir mit bis zu 70 Euro im Monat.
· Wir arbeiten dich gründlich ein und bieten dir interne sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während der Einarbeitung bist Du auch am Standort Überlingen-Deisendorf tätig um die zentrale Verwaltung kennezulernen.
· Es gibt eine rein betrieblich finanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns kannst du Yoga machen, Bogen schießen oder gemeinsam werkeln.
· Wir bieten außerdem E-Bike Leasing und Segeln für Mitarbeitende.
Wie es jetzt weitergeht
Ob klassisch per Post oder per E-Mail – wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du dich bewirbst. Am besten jetzt gleich hier.
Warte nicht ab, denn Tee kannst du im Gespräch mit deinen persönlichen Ansprechpartnern Ludwig Stützle und Celine Brem trinken. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Ludwig Stützle, Bereichsleitung Wirtschaft, Verwaltung, Technik
Riedbachstraße 9
88662 Überlingen-Deisendorf
Tel.: 07551-95 100
Webadresse: Linzgau Kinder- und Jugendhilfe am Bodensee (linzgau-kjh.de)
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Außenstelle Konstanz Arbeitgeber: Linzgau Kjh
Kontaktperson:
Linzgau Kjh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Außenstelle Konstanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Verstehe die Anforderungen an die Buchhaltung und Klientenverwaltung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Durchhaltevermögen zeigen. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und können im Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in verschiedenen Umgebungen gearbeitet hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle Mobilität erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Außenstelle Konstanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie für junge Menschen und Familien bereitstellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Optimismus, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung entweder klassisch per Post oder per E-Mail an die angegebenen Kontaktdaten. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linzgau Kjh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf Verwaltungsfragen
Da du als zentrale Ansprechperson für Verwaltungsfragen fungieren wirst, solltest du dich mit den Themen Buchhaltung, Personal und Versicherungswesen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach Teamplayer*innen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Betone deine Flexibilität und Mobilität
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Mobilität und Flexibilität gelegt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.
✨Bring deinen Optimismus zum Ausdruck
Das Unternehmen sucht unverbesserliche Optimist*innen. Zeige während des Interviews eine positive Einstellung und sprich über Herausforderungen, die du mit einer optimistischen Perspektive gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.