Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Finanzströmen im Nahverkehr und Erstellung von Förderanträgen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen für die Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fahrradleasing und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte den öffentlichen Nahverkehr mit und profitiere von vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Verwaltung oder Betriebswirtschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Geschlechter wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in im Bereich Nahverkehrsplanung
Aufgaben:
- Koordination und Abwicklung von Finanzströmen zwischen dem Landkreis, den Verkehrsunternehmen und dem Land Niedersachsen sowie weiteren Akteur*innen im öffentlichen Personennahverkehr.
- Beantragung von Fördermitteln sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen.
- Begleitung bei der Aufstellung und Fortschreibung gesetzlich erforderlicher Konzepte und Maßnahmen.
- Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren für Bau- und Dienstleistungen.
- Erstellung und Fortschreibung von Satzungen, Richtlinien etc.
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Bachelorabschluss (Allgemeine Verwaltung/Öffentliche Verwaltung) bzw. die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II, erfolgreicher Bachelorabschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbarer Abschluss.
- Ein hohes Maß an Entschlusskraft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbereitschaft.
- Erfahrungen im Bereich der Nahverkehrsplanung sind wünschenswert.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 19,5 bzw. 20 Stunden wöchentlich.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 BO.
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie der Nutzung von Homeoffice.
- Fahrradleasing sowie Jobticket.
Weitere Informationen:
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Michaela Hartke, Tel.: 05921/96-1490, wenden.
Der Landkreis ist eine wichtige Säule der kommunalen Struktur und unterstützt die kreisangehörigen Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Als modernes Dienstleistungsunternehmen erbringt die Kreisverwaltung vielfältige Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in im Bereich Nahverkehrsplanung Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim
Kontaktperson:
Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Bereich Nahverkehrsplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Nahverkehrsplanung in Niedersachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Entschlusskraft zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fördermittel, die für den öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung stehen. Zeige dein Interesse an der Beantragung von Fördermitteln und wie du dazu beitragen kannst, diese Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Bereich Nahverkehrsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Nahverkehrsplanung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den öffentlichen Personennahverkehr und deine Motivation ein, zur Verbesserung der Mobilität beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Nahverkehrsplanung oder in der öffentlichen Verwaltung hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im öffentlichen Personennahverkehr zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Abschlüsse aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Nahverkehrsplanung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Aufgaben passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Organisation, den Herausforderungen im Nahverkehr oder den zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren verdeutlichen.
✨Entschlusskraft demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Entscheidungen getroffen hast, insbesondere unter Druck. Dies wird deine Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen.