Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage administrative tasks in a vibrant school environment.
- Arbeitgeber: Join the Evangelische Ausbildungszentrum, a respected training center with over 25 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, flexible hours, and great employee perks like health benefits and retirement plans.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse community that values respect and collaboration while making a real impact.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bring your administrative skills, excellent German, and MS Office knowledge to our team.
- Andere Informationen: We welcome everyone, regardless of background, to apply and contribute to our inclusive culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie organisieren mit Herz und Verstand?!
Das Evangelische Ausbildungszentrum in Lilienthal sucht ab dem 01.02.2025 eine engagierte
und qualifizierte
Verwaltungskraft (w/m/d)
in Teilzeit (18,5 Std./Woche)
Wer wir sind:
Das Evangelische Ausbildungszentrum der Evangelischen Dienste Lilienthal gGmbH vereint drei Schulen in freier Trägerschaft:
• die staatlich anerkannte Fachschule Heilerziehungspflege,
• die staatlich anerkannte Berufsfachschule Ergotherapie und
• die Berufsfachschule Podologie in Gründung.
Seit über 25 Jahren bilden wir in den Bereichen Ergotherapie und Heilerziehungspflege aus. Unser Ausbildungszentrum liegt zentral in Lilienthal und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ihre Aufgaben bei uns:
• Verwaltung:
Sie kĂĽmmern sich um Telefon- und Schriftverkehr, erfassen und verwalten Daten.
• Administrative Begleitung:
Sie organisieren Bewerbungs- und PrĂĽfungsprozesse.
Sie pflegen den Kontakt zu SchĂĽler:innen, Dozent:innen und externen Partner:innen.
Sie halten den Schulalltag am Laufen, setzen Prioritäten und unterstützen die Schulleitung.
Sie nutzen Verwaltungssoftware und moderne BĂĽrokommunikation.
Sie arbeiten in einem multikulturellen Umfeld mit Wertschätzung und Fingerspitzengefühl.
Herausforderungen nehmen Sie souverän in die Hand und finden pragmatische Lösungen.
Das bringen Sie mit:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungskraft oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Fundierte Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint).
• Ausgeprägte Sozialkompetenz, Dienstleistungsorientierung und Freude an der Arbeit im Schulsekretariat.
Das bieten wir Ihnen:
• Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen und kollegialen Schulteam.
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
• Die Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung.
• Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
• Betriebliche Altersvorsorge mit 20% Arbeitgeberzuschuss.
• Die Vorteile unserer betrieblichen Krankenversicherung mit einem Gesundheitsbudget von € 300,- jährlich.
Wir stehen für ein respektvolles Miteinander und ein multiprofessionelles Arbeitsumfeld. Vielfalt ist uns wichtig: Jede und jeder ist bei uns willkommen – unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession, Aussehen, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung.
Bewerben Sie sich jetzt bequem online!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
VERWALTUNGSKRAFT (W/M/D) Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde
Kontaktperson:
Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VERWALTUNGSKRAFT (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Evangelische Ausbildungszentrum und die drei Schulen, die es vereint. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Schulalltag gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Da du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten wirst, sei bereit, über deine interkulturellen Kompetenzen zu sprechen. Zeige, dass du Wertschätzung für Vielfalt mitbringst und gut im Umgang mit unterschiedlichen Menschen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Verwaltungssoftware und BĂĽrokommunikation zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VERWALTUNGSKRAFT (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Evangelische Ausbildungszentrum in Lilienthal. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise ĂĽber deine Ausbildung und Sprachkenntnisse.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Verwaltung darstellst. Betone deine Sozialkompetenz und deine Freude an der Arbeit im Schulsekretariat, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bequem online über die Website des Evangelischen Ausbildungszentrums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂĽber die spezifischen Aufgaben, die du in der Verwaltung ĂĽbernehmen wirst. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Telefon- und Schriftverkehr organisiert oder Daten verwaltet hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Stelle viel Kontakt zu Schüler:innen, Dozent:innen und externen Partner:innen erfordert, ist es wichtig, dass du deine ausgeprägte Sozialkompetenz unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert und Beziehungen aufgebaut hast.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sei bereit für multikulturelle Herausforderungen
Da das Arbeitsumfeld multikulturell ist, solltest du deine Fähigkeit betonen, in einem solchen Umfeld zu arbeiten. Überlege dir, wie du mit Vielfalt umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.