Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Kundenbedürfnisse und implementiere moderne Data Pipelines.
- Arbeitgeber: Log-hub AG bietet innovative Datenlösungen im Bereich Supply Chain & Logistik.
- Mitarbeitervorteile: 60-80% Home Office, individuelle Weiterbildung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und erste Praxiserfahrung im Data Engineering.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer mit Kommunikationsstärke und fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Vollzeit, Frankfurt am Main (60-80% remote)
Wir bei Log-hub entwickeln innovative und maßgeschneiderte Daten- und Analytics-Lösungen für unsere Kunden im Bereich Supply Chain & Logistik. Dadurch befähigen wir unsere Kunden, schaffen Transparenz und bieten intelligente Entscheidungsunterstützung.
Wir sind ein Unternehmen mit flachen Hierarchien, kreativen Köpfen und innovativen Technologien! Jeder kann sich bei uns einbringen und zum Experten werden. Der Wissensaustausch und die gegenseitige Unterstützung sind zentrale Erfolgsfaktoren. We’re ONE Team mit dem Motto HAVE FUN!
Schließt du dein Studium in kommender Zeit erfolgreich ab, oder hast du dein Studium bereits erfolgreich abgeschlossen und suchst den perfekten Einstieg? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Challenges
- Zusammen mit dem Kunden definierst du die Bedürfnisse, die für die Daten-Projekte relevant sind.
- Du spezifizierst die technischen Aspekte und implementierst Data Pipelines mit modernen Technologien (Azure Cloud, Google Cloud, AWS, KNIME, etc.).
- Du entwickelst individuelle Lösungen mit intelligenten Algorithmen für große Datensets vom Aufbau der Architektur bis hin zur Visualisierung der Ergebnisse in aussagekräftigen Dashboards.
- Du bist in einem mixed Team (Log-hub & Kunde) und agierst als Bindeglied und Übersetzer zwischen Fachbereich, IT und der Lösungsentwicklung.
- Es macht dir Spaß, dich in taktisch und strategischen Supply Chain & Logistik Herausforderungen auszutoben – beispielsweise Warehouse Optimierung, Customized Demand Forecasting, automatisierte Optimierung von Touren, Überwachung und Optimierung von Lieferfenstern, etc.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik, Physik, o.ä.) mit der Leidenschaft, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Erste Praxiserfahrung im Data Engineering / Analytics Bereich z.B. im Rahmen eines Praktikums oder Traineeprogramms.
- Leidenschaft und Know-how in innovativen Technologien, Methoden und Themen wie Data Engineering, Machine Learning, AI, Big Data, Cloud, Scrum, etc.
- Know-how in Big Data Technologien sind von Vorteil, z.B. Microsoft Azure Synapse, Databricks/Spark, Snowflake, Google Dataproc, Google BigQuery, AWS Lake Formation, etc.
- Teamplayer mit starken kommunikativen Fähigkeiten, der seine Expertise kundgibt.
- Professionelles Auftreten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das sind unsere Benefits für dich
- Entwicklung + Perspektive: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten basierend auf deinen Karrierevorstellungen, sowie die Möglichkeit schnell Verantwortung zu übernehmen.
- 60-80% Home Office mit Arbeitsort im süddeutschen Raum oder der deutschsprachigen Schweiz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- BYOD-Guthaben für die Arbeitsplatzgestaltung nach deinen individuellen Bedürfnissen.
- Garantierte Abwechslung: Verschiedene Kunden, Themen, Methoden und Technologien – als Data & Analytics Engineer wird es nicht langweilig.
Bist du technisch affin und hast Freude an Kundenkontakt und Beratung? Magst du es technisch hands-on zu arbeiten? Dann ist Log-hub genau das richtige Unternehmen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem Motivationsschreiben an sandro.braendle(at)log-hub.com
#J-18808-Ljbffr
Data & Analytics Engineer (m/w/d) | Log-hub AG Arbeitgeber: Log-hub AG
Kontaktperson:
Log-hub AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data & Analytics Engineer (m/w/d) | Log-hub AG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Log-hub herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering und Analytics. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Teams agierst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die sich mit Cloud-Technologien oder Machine Learning befassen, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data & Analytics Engineer (m/w/d) | Log-hub AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Data Engineering und Analytics zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du bei Log-hub arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Data Engineering und Analytics hervor, insbesondere Praktika oder Projekte, die du durchgeführt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Betone deine Kenntnisse in modernen Technologien wie Azure Cloud, Google Cloud oder AWS. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Log-hub AG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse des Kunden
Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse der Kunden in Bezug auf Datenprojekte identifizieren und definieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit modernen Technologien wie Azure Cloud, Google Cloud oder AWS zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung von Data Pipelines.
✨Teamarbeit betonen
Log-hub legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in gemischten Teams zeigen, insbesondere wie du als Bindeglied zwischen Fachbereich, IT und Lösungsentwicklung agiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da starke kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.