Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst
Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst

Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst

Hanau Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des DRK-Teams und unterstütze bei technischen Einsätzen im Hausnotruf.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 90% Jahressonderzahlung und spannende Firmenevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen in Not und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Rettungshelfer/in oder gleichwertig qualifiziert sein und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Arbeit nachts, an Wochenenden und Feiertagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst

Wir suchen zum 01.02.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle in einer Wechselschicht Tag/Nacht mit einem Umfang von 87%. Tagsüber im Bereich Hausnotruf-Technik (Neuanschlüsse, techn. Störungen…), sowie nachts, an Wochenenden und an Feiertagen für Einsätze des Hausnotrufs im Rahmen eines Bereitschaftsdienstes.

Ihre Aufgaben

  • Bedarfsorientierte Fachberatungen zum Portfolio und zugehörigen Dienstleistungen des DRK-Hausnotrufes beim Kunden vor Ort und Vertragsabwicklung.
  • Durchführung von Erstaufschaltungen (Geräteaufbau und Test) und weiteren technischen Aufträgen.
  • Behebung technischer Störungen beim Kunden vor Ort (Gerätetausch, Funktionstests).
  • Sorgfältige Dokumentation aller Abläufe und Prozesse unter Einhaltung der internen Standards.
  • Abarbeitung von Hilfeleistungen im Rahmen des Hausnotrufes.
  • Öffentlichkeitswirksame Vertretung des Hausnotrufes bei Partnern (Arztpraxen, Pflegedienst, Apotheken etc.) sowie bei der Neukundenakquise, auch bei Veranstaltungen und Messen.

Durchführung des Bereitschaftsdienstes für Einsätze des Hausnotrufs nachts, an Wochenenden und an Feiertagen. Das Einsatzgebiet umfasst die Stadt Hanau, sowie die umliegenden Kommunen im Radius von 15 km.

Ihr Profil

  • Qualifikation als Rettungshelfer/in oder eine andere, mindestens gleichwertige Qualifikation im medizinischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten und/oder älteren Menschen.
  • Sie führen diese Hausnotruf-Einsätze alleine durch, sodass ein selbständiges, situationsgerechtes Arbeiten unbedingt erforderlich ist.
  • Technisches Grundverständnis für die oben beschriebenen Aufgaben.
  • Sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und eine hohe soziale Kompetenz.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität; Erfahrung im Vertrieb ist wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Arbeit nachts, an Wochenenden und an Feiertagen.
  • Für eine zeitnahe Abarbeitung der Einsätze ist es unerlässlich, dass Sie in Hanau bzw. der umliegenden Kommunen wohnen, da die Bereitschaftsdienste von zu Hause aus durchgeführt werden.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.

Wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
  • Vollumfängliche Anwendung des DRK Reformtarifvertrages.
  • 30 Tage Urlaub.
  • 90 % Jahressonderzahlung.
  • Attraktive Firmenevents.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 15.01.2025 per E-Mail an

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Betz
Geschäftsführer

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst Arbeitgeber: DRK Kreisverband Hanau e. V.

Das DRK bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst eine sichere Anstellung in einem engagierten Team, das sich für die Unterstützung von Menschen in Not einsetzt. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer 90%igen Jahressonderzahlung und regelmäßigen Firmenevents fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, während Sie einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft in Hanau und Umgebung leisten.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Hanau e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des DRK-Hausnotrufs vertraut. Informiere dich über die technischen Geräte, die verwendet werden, und die häufigsten Störungen, die auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich oder der Notfallversorgung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da du oft mit Kunden und Partnern interagierst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und wird von den Arbeitgebern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst

Technisches Grundverständnis
Erfahrung in der Versorgung von Notfallpatienten
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Selbständiges Arbeiten
Situationsgerechtes Arbeiten
Führerschein der Klasse B
Vertriebserfahrung (wünschenswert)
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und deren Hausnotrufdienst. Verstehe die Werte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen im medizinischen Bereich sowie deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Hausnotruf und deine Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes zum Ausdruck bringst. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.01.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Hanau e. V. vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen mit technischen Geräten und Störungen klar darzulegen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen zu geben.

Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben

Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und gleichzeitig selbstständig Entscheidungen triffst. Zeige, dass du bereit bist, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, und bringe Beispiele für deine Flexibilität in früheren Positionen.

Identifikation mit den Werten des DRK

Informiere dich über die Grundsätze des Roten Kreuzes und zeige, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich unterstreichen.

Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst
DRK Kreisverband Hanau e. V.
D
  • Mitarbeiter (m/w/d) für den DRK-Hausnotruf im Bereich Technik und Bereitschaftsdienst

    Hanau
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • D

    DRK Kreisverband Hanau e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>