Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewirb dich initiativ und teile uns deine Interessensbereiche mit.
- Arbeitgeber: Wir bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen anzuwenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze die Gelegenheit, als Werkstudent weiterzumachen oder deine Abschlussarbeit zu schreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Studienrichtungen und Interessensgebiete.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Gleichberechtigung und eine gendergerechte Ansprache.
Initiativbewerbung Praxissemester – StellenID: 2019-036
Falls keine passende Stelle ausgeschrieben ist, bewirb dich gerne initiativ unter Angabe deiner Interessensbereiche.
Deine Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten
- Das an der Hochschule Gelernte in der Praxis anwenden
- Persönliche Weiterentwicklung und die Perspektive, anschließend als Werkstudent weiterzumachen bzw. die Abschlussarbeit zu schreiben
*Wir achten im Sinne der Gleichberechtigung auf eine gendergerechte Formulierung. An einigen Stellen ist dies nicht immer ohne Einschränkung der Lesbarkeit möglich. Die Inhalte richten sich aber gleichermaßen an alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Praxissemester Arbeitgeber: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Kontaktperson:
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Praxissemester
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind. So kannst du in deiner Initiativbewerbung gezielt auf deine Interessen eingehen und zeigen, wie du unser Team bereichern kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen bei uns gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du unsere Prozesse verbessern oder ein neues Projekt starten könntest, erwähne das in deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Praxissemester
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interessenbereiche definieren: Überlege dir genau, in welchen Bereichen du Interesse hast und welche Fähigkeiten du einbringen kannst. Dies hilft dir, deine Initiativbewerbung gezielt zu formulieren.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich initiativ bewirbst und was du dir von einem Praktikum erhoffst. Betone, wie du das an der Hochschule Gelernte in der Praxis anwenden möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Initiativbewerbung erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH vorbereitest
✨Sei proaktiv und zeige deine Interessen
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du klar kommunizierst, welche Interessensbereiche du hast. Überlege dir im Vorfeld, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die zeigen, wie du das Gelernte in der Praxis anwenden kannst. Diese Beispiele helfen, deine Motivation und Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu möglichen Projekten oder zur Unterstützung bei deiner persönlichen Weiterentwicklung sein.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten ein Vorteil sind, solltest du betonen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.