Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in planning and organizing logistics processes and coordinating deliveries.
- Arbeitgeber: Join Fraunhofer, a leading research organization with 76 institutes in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and gain experience with SAP.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future with smart sensor technology.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must be enrolled in a relevant degree program with strong communication skills.
- Andere Informationen: The position is part-time, initially for one year, with a focus on diversity.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Gemeinsam mit (inter-)nationalen Partnern aus der Industrie oder öffentlichen Einrichtungen erforschen und fertigen wir am Fraunhofer IMS in Duisburg anwendungsspezifische mikroelektronische Lösungen mit einem Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren. Unser Logistikteam sucht zum nächstmöglichen Termin Unterstützung.
Was Sie bei uns tun
- Mitarbeit bei der Planung und Organisation von logistischen Abläufen
- UnterstĂĽtzung bei der Koordination von Lieferungen und Transporten
- Erfassung und Pflege von Lagerbeständen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Qualitätskontrollen und Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Mitarbeit bei der Optimierung von Logistikprozessen
Was Sie mitbringen
- Immatrikulation an einer Hochschule im Bereich Logistik, Elektrotechnik, BWL oder Ă„hnliches
- Mindestens 2 Semester VerfĂĽgbarkeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke sowie eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
- Flexibles Arbeiten (Gleitzeit), um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
- Möglichkeit, erste Erfahrungen im Umgang mit SAP zu sammeln
- Sehr gute Verkehrsanbindung per Ă–PNV und PKW
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante SchlĂĽsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber fĂĽr innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/Praktika).
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail:
Fraunhofer-Institut fĂĽr Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in im Bereich der Logistik Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich der Logistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Logistik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Fraunhofer IMS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik, insbesondere im Bereich der smarten Sensoren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Fraunhofer IMS beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe logistische Abläufe einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Logistik und Mikroelektronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich der Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistik und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Leistungen, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er chronologisch und übersichtlich ist.
Notenspiegel: FĂĽge deinen aktuellen Notenspiegel bei, um deine akademische Leistung zu belegen. Achte darauf, dass er aktuell und gut lesbar ist.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel, Arbeitszeugnisse) vollständig und in einem einzigen PDF-Dokument hochlädst, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf logistische Abläufe vor
Informiere dich über die grundlegenden logistischen Prozesse und Abläufe, die in der Branche üblich sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Planung und Organisation von Logistik hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit Microsoft Office gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel oder PowerPoint zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Fragen zur Optimierung von Logistikprozessen stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Optimierung von Logistikprozessen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung des Teams beizutragen.